Radmarathon

Beiträge zum Thema Radmarathon

Die Band "Samstag" unterhielt alle Radler nach ihrer gemeinsamen Ausfahrt musikalisch. | Foto: Hofmüller (19x)
19

Familienradtag
Strampeln für die eigene Gesundheit

Es war ein Bilderbuchtag. Rund 170 Teilnehmer fuhren am Sonntag mit dem Fahrrad von Weiz nach Gleisdorf und retour. Eine Zwischenstadion gab es in St. Ruprecht an der Raab, sich zu stärken. Die von der AK Steiermark und des ÖGB organisierte Radtour wurde wieder bestens angenommen. Der Startschuss zur Abfahrt in Weiz erfolgte um 9 Uhr. Zum gemütlichen Abschluss traf man sich wieder um die Mittagszeit im Jufa Hotel in Weiz ein. Die Band "Samstag" sorgte musikalisch für Unterhaltung. Bei einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Brüderpaar René und Daniel Dietrich sicherte sich in ihrer Altersklasse Platz 1 und Platz 2. | Foto: KK

Marathon Franja BTC City in Laibach
Leibnitzer überzeugten beim größten Rennrad-Marathon Sloweniens

René und Daniel Dietrich und Didi Mihalits vom URC Leibnitz starteten beim größten Rennrad-Marathon von Slowenien, dem Marathon Franja BTC City in Laibach. Mit Top-Leistungen kehrten René und Daniel Dietrich und Didi Mihalits vom größten Rennrad-Marathon in Slowenien zurück. Rene Dietrich belegte in seiner Altersklasse Rang 1 vor seinem Bruder Daniel. Gesamt wurden die beiden Leibnitzer 7. und 16. Tapfer schlug sich auch Dietmar Mihalits als gesamt 50igster und 7. in seiner Altersklasse und das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Team des Radmarathons bei der Scheckübergabe im LKH. | Foto: KK

#17 Bezirke. St. Leonhard – Radfahren für den guten Zweck

Tolle Aktion für das LKH Graz. Kürzlich wurde in Kapfenstein der 14. Benefiz-Radmarathon zugunsten des Vereins für Krebskranke am LKH durchgeführt. Der Erlös in der Höhe von 4.600 Euro wurde nun übergeben. Durch diese Spende können wichtige Forschungsprojekte und die Patientenbetreuung an der Klinischen Abteilung für Onkologie unterstützt werden.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
4

Ökoregion Kaindorf im Radsportfieber!

Mit über 800 Teilnehmern war die 10. Auflage des 24 Stunden Biken für den Klimaschutz am 15. und 16. Juli in der Ökoregion Kaindorf wieder ein voller Erfolg. Die Siege in der „Königsdisziplin“, dem 24 Stunden Einzelbewerb, sicherten sich die Salzburgerin Christina Höller (607 km) und der Grazer Lukas Kienreich (788 km). Der 3-fache RAAM Sieger Christoph Strasser entschied das 12 Stunden Rennen mit 448 km klar für sich und sorgte dabei auch für einen neuen Streckenrekord, bei den Damen konnte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Gratzer
Gerlinde Trausmüller vor Angelika Stampler
6

3-fach Sieg für greenteam Damen in Kaindorf!

Für einen beachtlichen Erfolg sorgten die greenteam Damen beim 12 Stunden Rennen in Kaindorf. Gerlinde Trausmüller (358 km) sicherte sich im Zielsprint den Sieg vor ihrer Teamkollegin Angelika Stampler. Das grüne Siegerpodest wurde von Martha Sommer komplettiert, mit Rang 5 durch Eva Schwarzmayer gab es ein weiteres Spitzenresultat. Bei den Herren musste sich Bernhard Raggam nur dem 3- fachen RAAM-Sieger Christoph Strasser, der den Streckenrekord von Eduard Fuchs um 10 Minuten verbesserte,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Gratzer
Pedalritter: Ewald Scherbler war bei der Ultraradmarathon-Weltmeisterschaft "Glocknerman" mit von der Partie. | Foto: KK
3

In 53 Stunden und 19 Minuten zweimal über den Großglockner

Ewald Scherbler trat bei der Ultramarathon-Weltmeisterschaft "Glocknerman" fest in die Pedale. Ausgangspunkt und das Ziel der 1.001 kilometerlangen Strecke war Graz. Dabei waren ganze 17.000 Höhenmeter und zweimal der Großglockner zu bewältigen. Der Lokalmatador aus Bad Blumau passierte mit einer Zeit von 53 Stunden und 19 Minuten und bloß einer Stunde Schlaf die Ziellinie. Ein großer Dank gilt seinen Begleitern Rene Scherbler, Franz Hirschböck, Franz Spörk und Robert Spörk sowie seinen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK

Über Stock und Stein beim "Lannachthlon"

Am 22. Juni steigt das große Radsport- und Trail-Challenge Event in Lannach. Beim “Lannachthlon”, dem Lannacher Radmarathon, gibt es heuer Neuigkeiten. Es werden insgesamt drei Bewerbe angeboten: • Ein Radmarathon mit drei Strecken, wovon B (74 km) und C (139 km) mit Zeitnehmung sind, A (25 km) ohne Zeitnehmung für jedermann/frau. Die Strecken B und C wurden von keinem Geringeren als Edi Fuchs, dem mehrfachen "Race around Austria"-Sieger und "Race across America"-Finisher, eigens für „Radler,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
217

31. Selzthaler Radmarathon - Selzthaler "Wasserspiele"

Regen und Wind waren für 75 Starter beim 31. Selzthaler Radmarathon kein Hindernis, die 90km-Strecke in Angriff zu nehmen. Die 150km-Strecke wurde aufgrund des schlechten Wetters nicht befahren. Insgesamt waren 312 Teilnehmer gemeldet. Viele haben allerdings auf den Start verzichtet und sich gleich ins Festzelt gerettet. Am Nachmittag unterhielten „Die schrägen Vögel“ unter der Leitung von Michael FRITZ die Anwesenden. Diese Musikgruppe besteht aus behinderten Menschen, die mit großem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Selzthaler Radmarathon
Das Radteam Lannach freut sich auf den 1. Gemeinderadtag und den 1. Radmarathon_Foto: Gde Lannach | Foto: Gde Lannach

Ein großer Tag für Pedalritter

Aufgrund des großartigen Erfolges der Lannacher Radtour von Lannach nach Alling anlässlich der Zehn-Jahres-Partnerschaftsfeier zwischen den beiden Gemeinden und des regen Zuspruchs, sich in der freien Natur zu betätigen, hat sich Daniel Kahr, Amtsleiter der Marktgemeinde Lannach, im vergangenen Jahr dazu entschlossen, das „Radteam Lannach“ zu gründen. – Und bietet am 29. Mai erstmals diesen Sportevent in Lannach an: Denn an diesem Tag lädt man zum Lannacher Gemeinderadtag und zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.