Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

45

Bildergalerie
Ein Tal fährt Rad - Gailtal - Radtag am R3

KÖTSCHACH (luta) Der Radweg R3 steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung ganz im Zeichen des Radsports, der in in diesem Jahr einen wahren Boom erlebt. Der Gailtal Radweg R3 - etwas ganz Besonderes Dieser äußerst familienfreundliche Radweg, führt von Kötschach-Mauthen bis Villach über eine Strecke von 90 km. Die Route verläuft abseits vom Verkehr, immer mit leichtem Gefälle entlang der Gail. Kleine Buchten und Raststationen an dem idyllischen Fluss laden zum Verweilen und Erfrischen ein. Wer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
1.200 Athleten bezwangen die Hochalpenstraße | Foto: KK/Mythos Großglockner
12

Mythos Großglockner: Lauf und Bike Challenge sind geschlagen

516 Radsportler und 1.200 Athleten aus über 25 Nationen bezwingen Österreichs höchsten Berg. GROSSGLOCKNER. 516 Radsportler bezwangen die Hochalpenstraße im Rahmen der Großglockner Bike-Challenge. Die Siege gehen nach Österreich und Deutschland. Geoffrey Ndungu aus Kenia und Andrea Mayr aus Österreich gewinnen die 19. Ausgabe des Großglockner Berglaufs. Vorjahressieger setzte sich durch Bei der Premiere des ersten Weltcup-Rennens im Rahmen des Großglockner Berglaufs, setzten sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
27

37. Bleiburger Radwandertag

Am Samstag haben 100 Sportbegeisterte beim Radwandertag der Sparkasse Bleiburg in die Pedale getreten. BLEIBURG (jj). Über 25 Kilometer legten die Teilnehmer beim Radwandertag zurück. Gestartet wurde bei der Sparkasse Bleiburg. Bei der Verlosung am Abend konnte man zwei Mountainbikes, Geschenkkörbe und eine Reise nach Lovran gewinnen. Die beiden Mountainbikes ergatterten  Hilde Opetnik und  Franz Potocnik. Auch Bgm. Stefan Visotschnig, Vzbgm. Daniel Wriessnig, Filialleiter der Sparkasse...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Am Ziel angekommen: Thomas Grochar (l.) und Stefan Eberdorfer | Foto: Privat
2 33

"Rad-Pilgerreise" von Maria Rain nach Rom

Beide leben mit einer Beeinträchtigung: Trotzdem nahmen Stefan Eberdorfer und Thomas Grochar den Weg von Maria Rain nach Rom auf sich - mit dem Rennrad. MARIA RAIN, ROM (vp). "Alle Wege führen nach Rom" - und es gibt natürlich auch einen von Maria Rain aus. Den kennen Stefan Eberdorfer, Gemeinderat in Maria Rain und Obmann des örtlichen Pensionistenverbandes, sowie Paralympics-Teilnehmer Thomas Grochar nun nur zu gut. Mit dem Rennrad begaben sie sich Ende April auf die Reise von Maria Rain...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der ORF sendete aus der Goldeck Talstation in Baldramsdorf
16

"Sie steht der Streif um nichts nach"

Die Talabfahrt des Spittaler Hausbergs entjungferte Stefan Müller aus Millstatt per Mountainbike. SPITTAL (pgfr). Es war eine Premiere. Stefan Müller, der im Herbst das Enduro Race auf der Nordabfahrt gewann, bezwang sie diesmal auf Eis. „Die Nordabfahrt steht der Streif am Hahnenkamm um nichts nach“, sagt Stefan Müller im Ziel. Doppelte Premiere Der 32-Jährige suchte nach einer Herausforderung im Winter und fand sie auch. Die Morgenstunden des 30. Jänner sollten der richtige Zeitpunkt sein....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
1 42

Jubiläum der Hauptfeuerwache

Die Hauptfeuerwache Villach feierte kürzlich ihr 140 Jahr Jubiläum mit einer Leistungsschau der verschiedenen Sicherheits und Rettungskräfte des Bezirkes. Zahlreiche Einsatzorganisationen nahmen beim Sicherheitstag vom Zivilschutzverband, Stadt Villach und der Arbeiterkammer teil. Neben den spektakulären Vorführungen gab es auch allerhand Sicherheitsinformationen für die Besucher. Ein Höhepunkt im Feuerwehrzentrum war der Hubschrauber der Polizei, den die Kinder genauer untersuchen mussten. Wo:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
39

PANNONISCHE SCHÖNHEIT

Da im diesem Jahr das Wetter sehr durchwachsen ist, war es ein Lotteriespiel diese Fahrt zu machen. Aber die vier Tagen die wir im Burgenland verbrachten die waren die schönsten im Monat August. Strahlender Sonnenschein, sommerliche Temperaturen und kein Wind. An die 200 Kilometer haben wir an den vier Tagen mit dem Rad heruntergespult. Es wurde der gesamte Neusiedlersee umrundet. Angekommen im Burgenland ging es gleich los. Zum Einfahren fuhren wir von Neusiedl nach Mörbisch zu unserem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Naturfreunde Brückl
1 11

Die Welt der Radler im Bezirk

"Das Radeln im Bezirk ist eine Offenbarung" - immer mehr Menschen entdecken das Biken für sich. SPITTAL (pgfr). Das Fahrradfahren ist sehr vielfältig. Egal mit welcher Art von Fahrrad gefahren wird, für jeden Geschmack, jeden Anspruch und jedes Material gibt es die passende Route. Radeln hat immer Saison. Jetzt allerdings ist die Zeit zum Biken besonders reizvoll und schön. Damit jede Tour zufrieden und glücklich endet, benötigt auch diese Sportart die richtige Ausrüstung. Die Bekleidung sollte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
79

Mit dem Rad vom Reschenpass nach Trient

Wunderschöne Radtour in Südtirol Nach siebenstündiger Anreise erreichten wir den Ausgangspunkt unserer viertägigen Radtour, den Ort Graun im Vintschgau. Dieser Ort liegt auf 1.500 Meter Seehöhe und ist einen Katzensprung vom Reschenpass entfernt. Bei frischem Wind, aber schönem Wetter, ging die Radfahrt los. Zuerst leicht abwärts bis St.Valentin auf der Haide. Danach ging die Fahrt steiler bergab (800 Höhenmeter), bei der wir ziemlich eine hohe Geschwindigkeit erreichten. Vorbei an den größeren...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
7 50

Action auf dem Rad

Auf dem Hauptplatz in Villach zeigte eine Profi-Freestyle-Gruppe Kunststücke auf der Halfpipe. Mehrmals Täglich zeigten Profis auf der Halfpipe auf dem Villacher Hauptplatz ihre Kunststücke auf und mit dem Rad. Bei dieser Spannenden Show hielt es keinen der Zuseher auf seinem Platz. Dieses Highlight konnte man an zwei Tagen, von Freitag bis Samstag in der Villacher Innenstadt bestaunen. Bei dieser Veranstaltung die heuer zum ersten mal ausgetragen wurde, gab es ein tolles Programm rund um das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
16

Mit dem RAD in RADnig bei Hermagor

Habe heute den Bergfrühling und die warme Sonne genossen. Die Steigung nach Radnig ist nicht so flach. Im Naturbad kann man sich nach dem radeln eine Abkühlung holen.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.