radweg

Beiträge zum Thema radweg

Anzeige
1:41

Blick auf Hofstätten/Raab
Maßnahmen für die Umwelt und die Kinder

Hofstätten an der Raab ist schon lange nicht mehr der kleine Nachbar von Gleisdorf, denn die Gemeinde im Süden des Bezirks ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Seit 2001 mit 1.799 Einwohnern hat sich die Gemeinde rund um Bürgermeister Werner Höfler auf über 2.300 Bürger erweitert. HOFSTÄTTEN. Aktuell wird im Gemeindegebiet an nachhaltigen Energiequellen, eine bessere Nutzung der Gemeindebrunnen, am Ausbau des Radweges Richtung Gleisdorf und an viel Spielraum für Familien...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Sechs Bürgermeister setzen sich zusammen für den Radverkehr ein: Thomas Derler (Mitterdorf/Raab), Bernhard Ederer (Naas), Gottfried Heinz (Thannhausen),  Erwin Eggenreich (Weiz), Peter Schlagbauer (Mortantsch) und Herbert Pregatner (St. Ruprecht/Raab) – mit Verkehrslandesrat LH-Stv Anton Lang (Mi.). | Foto: WOCHE/NdC
1 Aktion 28

Neues Radverkehrskonzepts
Damit das Radl die Mobilität der Zukunft wird

Das neue Radverkehrskonzept verbindet mit 6,6 Millionen Euro in Zukunft sechs Gemeinden auf sieben Hauptrouten miteinander. Mit dem neuen Radverkehrskonzept soll das Radwegenetz in den Gemeinden Thannhausen, Naas, Mortantsch, Mitterdorf, St. Ruprecht/Raab und Weiz ausgebaut und dadurch das Alltagsradeln attraktiver gemacht werden. "Ein epochaler Entschluss in Richtung sanfte Mobilität", wie Bürgermeister Erwin Eggenreich bei der Präsentation sagt. Radnetz verbindet KleinregionInsgesamt sieben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Spatenstich in Kirchberg: LR Ursula Lackner (2.v.l.) gab gemeinsam grünes Licht für die Baustelle an der L 202.
 | Foto: Land Steiermark/Purgstaller

Neuer Radweg für Kirchberg an der Raab

Die L 202 wird saniert und ein neuer Radweg in Kirchberg entsteht. Dafür sind zwei Totalsperren geplant – die Gesamtkosten betragen 680.000 Euro. Vor zwei Jahren wurden im Raum Kirchbach-Zerlach 2,3 Kilometer der L 202, der Kirchberger Straße, saniert, nun wird das Bauvorhaben „Oberdorf – Maxendorf“ in der Gemeinde Kirchberg an der Raab fortgesetzt. „Erste Vorarbeiten wurden von der Gemeinde bereits erledigt, ab 6. Juli geht es dann richtig los. Es erfolgt quasi ein Lückenschluss: Die L 202...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.