radweg

Beiträge zum Thema radweg

Das Band ist durchtrennt, der Radweg befahrbar. Bei einem Fest für die Anrainer und Vertreter aus Politik und Gemeinde wurde die Eröffnung des neuen Verbindungsradweges zwischen Puch bei Weiz und Thannhausen gefeiert. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Vorraber
1 9

Neuer Radweg eröffnet
Acht Kilometer verbinden Puch und Thannhausen

Die Gesichter der Gäste strahlten mit der Sonne um die Wette, als der Verbindungsradweg von Puch nach Thannhausen letzte Woche feierlich eröffnet wurde. Der Weg ist für den Mischverkehr ausgelegt, und führt über Straßen, durch Obstgärten, Wälder und Wiesen. PUCH BEI WEIZ/THANNHAUSEN. Seit Sommer 2021 wurden rund 1,4 Millionen Euro investiert um die acht Kilometer lange Radwegroute von Thannhausen nach Puch bei Weiz zu realisieren. Bürgermeisterin Gerlinde Schneider freut sich sehr über die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Im Zuge der offiziellen Radwegeröffnung wurde symbolisch ein Band durchschnitten | Foto: Regionalmedien Steiermark
18

Radwegeröffnung
In Mortantsch wird nun noch sicherer geradelt

Nach sechs Monaten Bauzeit wurde der neue Radweg von Weiz nach Göttelsberg eröffnet. Es handelt sich dabei um eine von sieben Hauptrouten des "Radverkehrskonzepts Radregion Weiz".  WEIZ/MORTANTSCH. In einer Bauzeit von rund sechs Monaten wurde von der HR 5 (Göttelsberg - Büchl, Gesamtlänge 5,6 km) ein 1 Kilometer langer Abschnitt an der L 356 (Kleinsemmeringstraße) in Mortantsch gebaut. „Um den zweieinhalb Meter breiten Geh- und Radweg umsetzen zu können, musste die L 356 auf einer Länge von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
hinten v.l.n.r.: Karl Hierzer, Barbara Kulmer, Thomas Matzer, Wolfgang Neffe, Manfred Pock; vorne: die Gewinner beim Geschicklichkeitsbewerb.
1 54

Bohnenradweg in St.Ruprecht feierlich eröffnet

Vergangenen Freitag wurde im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche der neu gebaute, knapp 600 Meter lange Radweg in St. Ruprecht zwischen dem Locker Teich und der B64 offiziell eröffnet. Bei herrlichem Sonnenschein ging es bereits in der Früh durch die 3b der Hauptschule St. Ruprecht mit der Malaktion los. Unter fachkundiger Anleitung von FOL Renate Andrieu und FL Silke Sattler-Beutle wurden wunderschöne Bohnenranken auf den Asphalt gemalt. Zu Mittag wurde unter großer Beteiligung der Radweg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.