Regionaut

Beiträge zum Thema Regionaut

10

Erzbergweg in Frantschach im Lavanttal

Heute mal am anderen Ende von Kaernten unterwegs. Eine wunderschöne Wanderung auf den Spuren der alten Bergwerksleute. Geschichte zum Anfassen. Durch schöne Waldwege geht's vorbei an alten Stolleneingaengen und Zeugen längst vergessener Tage. Ueberall summt es. Die Bienen arbeiten auf Hochtouren. Zum Glück leben wir hier in einem Paradies und die Natur ist noch so halbwegs in Ordnung. Danke dafür.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
7

Erzbergweg in Frantschach im Lavanttal

Heute verschlug es uns mal ans andere Ende von Kaernten. Eine schöne Tour auf den Spuren der alten Bergwerksleute. Alte Stolleneingaenge und wunderschöne Waldwege. Die Natur bietet so einiges. Auf den Wiesen hört man es summen. Die Bienen arbeitet auf Hochtouren. Zum Glück gibt es das noch. Wir leben in einem Paradies. Erhalten wir es.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
7 6

Mitten durch den Frühling

Das Lavanttal erstrahlt im wunderschönen Blumen Meer. Auch die Tiere erfreuen sich und machen sich auf die Arbeit.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
1 5

Vier Berge weg geschafft

Bei strahlendem Wetter ging es an die vierte und fünfte Etappe des Vierbergeweges. Von St. Leonhard aus ueber den Veitsberg nach Gradenegg und dann weiter zum Lorenziberg und retour nach St. Veit. Wir waren nach 33 km fertig. Hut ab vor den zahlreichen Teilnehmern des Vierbergelaufes. Es war ein Erlebnis.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
3 7

Kleines Nachtpfauenauge

Schön bunt zeigt sich das Männchen vom Kleinen Nachtpfauenauge......

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Franz Wurmitzer
4 2

Chöre aus Kamp bildeten sich weiter.

Bei traumhaften Sonnenschein fand kürzlich in Kamp die chorische Stimmbildung mit der Stimmbilderin Monika Strohmayer aus München statt!Gemeinsam stimmlich weitergebildet haben sich der Kirchenchor Kamp und der Kåmper G'sång.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
5 28

Auf der Alm

Der Frühling kommt auf der Alm vorbei

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sonja Nöhmer
1 9

Interessantes in Italien entdeckt

Am prachtvollen Samstag zog es uns diesmal nach Italien. Ins Tal der verlassenen Dörfer. Von Moggio Udinese nach Moggessa di qua und Moggessa di la und Stavoli. Diese Dörfer wurden nach dem Erdbeben 1976 verlassen und werden erst zaghaft wieder benutzt. Erreichen kann man sie nur zu Fuß. Beeindruckend war neben der unberührten Natur auch die tierischen Begegnungen. Esel, 2 Feuersalamander und drei Wildschweine. Da geht der Puls mal schneller. Ein Erlebnis zum Nachmachen. Nur jetzt muss man noch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
1 2

LAVANTTAL WIRD MOBIL - IST MOBIL

Das neue Lavanttal ISTMobil startet mit 477 Sammelhaltepunkten in vier Gemeinden durch. Mehr hier: https://www1.meinbezirk.at/wolfsberg/c-politik/neues-sammeltaxi-nimmt-am-16-april-im-lavanttal-fahrt-auf_a2473968

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
7

Vierbergeweg Teil 2

Noch vor dem offiziellen Vierbergelauf wagten wir uns an die 2. Und 3. Tagesetappe. Aus Spaß an der Bewegung halt in einem. Am Schluss taten zwar die Füße weh, aber es war herrlich. Das Wetter war aber auch traumhaft. Man sieht so viele schöne Dinge. Die Natur erwacht. Sogar Hummeln fliegen schon.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
1 5 2

Amaryllis

Auf diese Blüte habe ich zwei Jahre gewartet. Jetzt ist die Freude groß. lg

  • Kärnten
  • Spittal
  • Margarethe Hopfgartner
11 21

Krokus

Blumengrüsse aus Althofen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sonja Nöhmer
10 30

Tierischer Schnappschuss

Prinzi und seine Kollegen wünschen euch allen ein wunderschönes Tag mit viel Sonnenschein

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
1 4

Osterspaziergang

Bei strahlend schönen Wetter ging es hinauf auf den Kathreinkogel. Osterschinken abbauen. Wirklich interessant diese Tour. So macht Geschichte lernen Spaß. Hier wird auch der Emmer angebaut. Ein Urkorn, dass sehr gesund sein soll. Das wurde hier vor Jahrtausenden angebaut und das Korn wurde in Grabbeigaben gefunden und wieder angebaut. Einzigartig. Ueber den Rundweg ging es dann zurück

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
4 2

Ostermontag

Bei dem schönen Wetter ein kleiner Ausflug auf den Danielsberg mit Blick ins Mölltal.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Margarethe Hopfgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.