Regionauten

Beiträge zum Thema Regionauten

1 24 89

Schnappschüsse des Monats September 2017 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist inspiriert von solch‘ schönen Aufnahmen? Du schießt selbst gerne Fotos? Lade deine Bilder in die Schnappschussecke! Komm in die Gruppe und teile deine Bilder mit der Online-Community - werde Teil der Online-Community. Achtung: Suchtgefahr ;) Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
5 24 115

Schnappschüsse des Monats Mai 2017 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist inspiriert von solch‘ schönen Aufnahmen? Du schießt selbst gerne Fotos? Lade deine Bilder in die Schnappschussecke! Komm in die Gruppe und teile deine Bilder mit der Online-Community - werde Teil der Online-Community. Achtung: Suchtgefahr ;) Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Neuberger Winterimpressionen | Foto: Regionaut Karl Knor
4

Adventkalender - 20. Dezember 2016

Still, still, still 1. Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will. Maria tut es niedersingen, ihre große Lieb darbringen. Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will. 2. Schlaf, schlaf, schlaf, mein liebes Kindlein, schlaf! Die Englein tun schön musizieren, vor dem Kripplein jubilieren. Schlaf, schlaf, schlaf, mein liebes Kindlein, schlaf! 3. Groß, groß, groß, die Lieb’ ist übergroß. Gott hat den Himmelsthron verlassen und muss reisen auf den Straßen. Groß, groß, groß, die Lieb’...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Sonnenuntergang "Grande Drama" | Foto: Wolfgang Horinek
6

Adventkalender - 8. Dezember 2016

Maria Empfängnis Heute ist Mariä Empfängnis. Doch was genau wird an diesem Tag eigentlich gefeiert? Hinter dem 8. Dezember steckt mehr als ein Feiertag, an dem die Geschäfte geöffnet haben ... Gleich mal vorweg will ich mit einem weit verbreiteten Missverständnis aufräumen: Zu Mariä Empfängnis wird nicht die Empfängnis ihres Sohnes Jesus gefeiert (das ginge sich zeitlich ja auch gar nicht aus, wird er doch am 24. Dezember geboren), sondern die von Maria selbst. Anna und Joachim konnten lange...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Der Heilige Nikolo | Foto: Regionaut Gerhard Langmann
6

Adventkalender - 6. Dezember 2016

Hl. Nikolaus Lieber heil'ger Nikolaus, komm doch auch in unser Haus! Bring uns, was wir hätten gern; Äpfel, Nüss' und Mandelkern. Leg in Schuh und Teller ein Lauter Dinge, die uns freun. Lieber heil'ger Nikolaus, komm doch heut in unser Haus. Lehr uns an die Armen denken, laß uns teilen und verschenken. Zeig uns, wie man fröhlich gibt, wie man hilft und wie man liebt. Lieber heil'ger Nikolaus, komm doch heut in jedes Haus. Alle Kinder, groß und klein, stimmen dann voll Freude ein: Gott sei Dank...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Blühender Kirschzweig | Foto: Marianne Robl
16

Adventkalender - 4. Dezember 2016

Tag der heiligen Barbara Der 4. Dezember ist der Tag der heiligen Barbara. Der Brauch geht auf eine Legende zurück, nach der die Heilige auf dem Weg in das Gefängnis mit ihrem Gewand an einem Zweig hängen blieb. Sie stellte den abgebrochenen Zweig in ein Gefäß mit Wasser, und er blühte genau an dem Tag, an dem sie zum Tode verurteilt wurde. Im Gedenken daran werden am 4. Dezember Zweige von Kirschbäumen oder anderen Obstbäumen geschnitten, damit diese zu Weihnachten blühen. Wenn sie bis zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
2 2 24

Regionauten-Tipp: Wie kommt dein Beitrag in die Zeitung?

Eine Auswahl der Beiträge, die hier online stehen, erscheinen auch in gedrucker Form in der Zeitung. Da die Zeitung an alle Haushalte verteilt wird, haben Beiträge, die für einen großen Leserkreis interessant sind, die besten Chancen, d.h. Beiträge, mit einem aktuellen Orts- und Zeitbezug und hohem Informations- oder Unterhaltungswert für die Menschen vor Ort. Optimale Chancen für Abdruck in der Zeitung: * Beiträge zu Höhepunkten aus deinem Ort/deiner Region (z.B. Stadtfest, wichtiges...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
2 14

Regionauten-Tipp: Gewinnspiele

In der oberen Menüleiste findest du neben Nachrichten, Leben, Termine auch den Punkt "Gewinnspiele". Hinter dieser Rubrik befinden sich, wie der Name schon verrät ;-), alle aktuell laufenden Gewinnspiele aus dem ganzen Burgenland. Klicke einfach auf das Gewinnspiel, das dich interessiert und beantworte die Gewinnfrage, gehe dann auf „Mitmachen“ und mit etwas Glück zählst du vielleicht schon bald zu den nächsten glücklichen Gewinnern. ;-) Diese werden dann per E-Mail bzw. Online-Nachricht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
4

Regionauten-Tipp: Wozu Stichwörter (Tags)?

Gute Stichwörter - besser auffindbar! Wenn ihr einen Beitrag auf meinbezirk.at erstellt, werdet ihr im Eingabeformular unter der Kategorie nach "Themen des Beitrages (Stichwörter/Tags)" befragt. Stichwörter sind sehr wichtig für Beiträge, Bildergalerien, Schnappschüsse und Veranstaltungen! Durch die Angabe von Stichwörtern werden eure Beiträge effektiver gefunden. Natürlich gilt hier: Umso mehr Stichworte, umso besser. Zwölf Stichworte sind insgesamt möglich. Was muss ich beachten? Hier für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
3 8

Regionauten-Tipp: Die Arbeitsmappe

Wozu denn eine Arbeitsmappe? Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, wie du einen von dir verfassten Beitrag auf www.meinbezirk.at schreiben kannst, diesen aber nicht sofort veröffentlichen willst. Dazu dient uns die Arbeitsmappe. :-) Beitrag in Arbeitsmappe speichern Wenn du unter „Beitrag erstellen“ deinen Text geschrieben und Bilder hinzugefügt hast, dann gibt es am Ende der Seite einen Link „Beitrag in Arbeitsmappe speichern“. Einfach daraufklicken und dein bisher Geschriebenes wird...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
8

Regionauten-Tipp: Gefällt mir & Bildfokus

Bewertung "Gefällt mir" Daumen hoch: Für alle Regionauten, die es noch nicht bemerkt haben. Auf www.meinbezirk.at kann man auch Fotos bewerten. Die Top-bewerteten Beiträge findet man auf der Hauptseite am rechten Bildschirmrand. Man vergibt „Daumen hoch“ und kann damit ausdrücken, ob das Bild/der Beitrag gefällt. Bildfokus: Erstellt man einen Beitrag und fügt Fotos hinzu, erscheint das erste davon auch als Hauptfoto. Damit keine Köpfe abgeschnitten werden oder man bei diesen „Anreißern“ nicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Mit diesem Schneemann grüßt Eleonore Fekete alle Regionauten und Leser der Bezirksblätter. Ihre Enkerl waren ihr beim Bauen behilflich :-)
24

Schnappschüsse des Monats FEBER - Burgenland

Regionauten zeigen uns ihr fotografisches Können! Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern, nicht wahr? Aus diesem Grunde wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer zukünftig auch seine besten Fotos mit uns teilen möchte, kann einfach der Gruppe beitreten und seine Bilder dort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Dieser Schnappschuss der "eisigen Idylle" gelang Christian Pobatschnig aus Neusiedl am See.
25

Schnappschüsse des Monats JÄNNER - Burgenland

Regionauten zeigen uns ihr fotografisches Können! Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern, nicht wahr? Aus diesem Grunde wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer zukünftig auch seine besten Fotos mit uns teilen möchte, kann einfach der Gruppe beitreten und seine Bilder dort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
1 2

meinbezirk.at greift Regionauten-Feedback auf und optimiert AGB

Auf Feedback unserer Regionauten hin, haben wir nun unsere AGB und Datenschutzerklärung überarbeitet und verständlicher gestaltet (mit weniger Anwalts-Deutsch). Hier findet ihr die neuen AGB und Datenschutzerklärung von meinbezirk.at: - Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Datenschutz Die neuen AGB und Datenschutzerklärung werden wir als Vorschaltseite bei der Nutzung von meinbezirk.at am 04. Juni 2012 einspielen. Ab diesem Zeitpunkt werdet ihr dann bei eurer nächsten Anmeldung auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Online-Redaktion *
7

Was bitte ist ein "Webcode"?

Immer wieder weisen wir bei Beiträgen von Regionauten, die wir in der Printausgabe veröffentlichen, auf den Webcode hin. Auch bei den Nachberichten von Veranstaltungen wird bei jenen mit Bildergalerie ein solcher Code angegeben. Weil immer wieder nachgefragt wird, was eigentlich ein Webcode ist, hier die Erklärung: Der Webcode ist jene Zahl, unter der ein Beitrag zu finden ist, wenn man sie im Suchfeld eingibt. Man findet die Zahl in der URL (also z.B. http://www.meinbezirk.at/...Zahl...). Wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
26

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch!

Userfreundlich durch Ihre Hilfe! Alle Beteiligten, die am Portal www.meinbezirk.at arbeiten – die RMA Digital, die gogol medien GmbH, das meinbezirk-Team und unsere Redaktionen – , sind bestrebt, die Homepage so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Dies gelingt uns oft nur durch Ihre Verbesserungsvorschläge, liebe Regionauten. Wir möchten Ihnen hiermit für Ihre zahlreichen Schnappschüsse, Beiträge, Veranstaltungen, Bildergalerien, Verbesserungsvorschläge, Fotorätsel, Kommentare und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
2

Regionauten-Tipp: E-Paper

Das E-Paper der BEZIRKSBLÄTTER / BEZIRKSZEITUNG Als eigenen Link auf unserer Hauptseite (rechts oben) oder unter „Service“ finden Sie das E-Paper der BEZIRKSBLÄTTER / BEZIRKSZEITUNG. Die letzten vier Ausgaben gibt es dort zum elektronisch Nachblättern, ältere Exemplare gibt es unter dem Link archiv.regionalmedien.com Das E-Paper selbst kann man entweder Seite für Seite oder nach Ressorts durchblättern, einzelne Seiten lassen sich zum PDF konvertieren und ausdrucken oder speichern. Durch die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
5

Regionauten-Tipp: Voting der Woche

Voting der Woche Die Layout-Umstellung, die Sie seit August bewundern können, bringt auch einige inhaltliche Änderungen mit sich. Eine davon betrifft unmittelbar die Möglichkeiten für User auf www.meinbezirk.at – das Voting (Abstimmung) der Woche. Nun können Sie wöchentlich über regionale (oder auch lokale) Themen, die das Land, den Bezirk oder die Gemeinde bewegen, online abstimmen. Das Wochen-Ergebnis des Votings plus die Frage für die nächste Woche finden Sie auf Seite 2. Stimmen Sie mit!...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
3 6

meinbezirk.at endlich als App auf dem iPhone!

Gute Neuigkeiten für iPhone-Besitzer: meinbezirk.at gibt es nun auch als App – gratis! Update 24.06.2014:Ab sofort gibt es eine neue Regionauten APP für euch im AppStore: www.meinbezirk.at/regionauten-app Bequem von unterwegs Fotos einstellen, Berichte verfassen oder mobil Lokalthemen lesen – die neue iPhone App für meinbezirk.at macht es möglich. Sie ist kostenlos im App Store unter „meinbezirk.at“ erhältlich. Damit wird dem Regionauten-Konzept verstärkt Rechnung getragen. Nicht registrierte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
14

Regionauten-Tipp: Kategorien

Kategorien richtig zuordnen Kürzlich diskutierten einige Regionauten, dass Beiträge oft in Kategorien eingetragen sind, wo sie eigentlich nicht hinpassen. Deshalb hier nochmal ein paar Anhaltspunkte, welche Inhalte wo zugeordnet werden sollten: Chronik: Alles, was Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge darstellt. Hier könnten z. B. etwa Berichte von Feuerwehreinsätzen stehen. Kultur: Kulturelle Berichte und Veranstaltungsankündigungen, nicht aber Berichte über Volksfeste, Kirchtag, Flohmarkt etc....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
8

Regionauten-Tipp: Gruppen

Immer wieder neue Gruppen Besonders engagierte Regionauten, die auf www.meinbezirk.at aktiv sind, gründen immer öfter Gruppen. Der Sinn dahinter: Artikel zum selben Thema lassen sich innerhalb der Gruppe zusammenfassen. Emanuel Friedrich Paluc aus Dorfbeuern rief zum Beispiel die Gruppe „mein bezirk - Fotorätsel“ ins Leben. Hier werden alle Fotorätsel gepostet. Monika Felber aus Stotzing rief kürzlich die Gruppe „Blütenträume - Fotografie“ ins Leben. Hier wird zum Beispiel alles gepostet, das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
16

Neuigkeiten

www.meinbezirk.at - Neuigkeiten! Unsere Online-Mitmach-Plattform www.meinbezirk.at wird ständig weiterentwickelt und dabei werden auch Ihre Wünsche und Anregungen von unserem Programmierteam berücksichtigt. Aufmerksamen Regionauten wird es schon aufgefallen sein: Neu ist ein Feature auf den Bundesland Hauptseiten, den Ortsseiten und den Profilseiten. In der rechten Spalte wird nun aufgelistet, welche Beiträge am "öftesten gelesen" wurden und wie oft das war. Darunter findet man neuerdings auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
1

Regionauten-Tipp: Mein Standort

Über Grenzen hinausblicken! Jeder Mensch ist verschieden. Und auch Regionauten haben unterschiedliche Bedürfnisse. Zum Beispiel was die Inhalte anbelangt, die sie gerne lesen wollen. Manche bevorzugen es, nur über die Vorkommnisse in ihrer Gemeinde informiert zu werden. Andere wollen quasi „weiter hinaus“. Dafür gibt es die Möglichkeit, persönliche Einstellungen vorzunehmen und zwar folgendermaßen: • Gehen Sie bei www.meinbezirk.at auf „Meine Seite“. • Dort „hier“ wählen und Ihr Profil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
2

Regionauten-Tipp: Privatsphäre

Privates muss privat bleiben Mehrmals wurden wir gefragt, ob es auf www.meinbezirk.at möglich ist, Privatsphäre-Einstellungen vorzunehmen. Im Folgenden die nötigen Schritte dafür: • Gehen Sie auf „Meine Seite“. • Unter Ihrem Foto können Sie auf „hier“ Ihr Profil vervollständigen. • Neben der Maske „Profil bearbeiten“ gibt es auch den Link „Privatsphäre“. • Nun können Sie gewisse Einstellungen vornehmen und speichern. Bei Kommentaren, Artikelempfehlungen, Einladungen etc. ist es Ihnen nun...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.