Regionautentreffen

Beiträge zum Thema Regionautentreffen

Frohnleiten bei Graz
28 12 51

Ein Spaziergang durch Frohnleiten bei Graz, mit den Regionauten/innen!

Frohnleiten liegt direkt an der Mur und hat rund 6.700 Einwohner. Ab Graz fährt man ungefähr 30 Kilometer in Richtung Norden. Frohnleiten, verfügt über 700 Jahre geschichtlichen Hintergrund und zahlreiche Sehenswürdigkeiten belegen diese historische Geschichte. Ein Spaziergang durch Frohnleiten um die Murbrücke, die Katharinenkirche, die Maria-Himmelfahrts-Kirche, die Mariensäule, das Seilerhäusl, den Tratschweiber-Brunnen, das Leobnertor, das Bezirksgericht, das Kurhaus, die alte Wehrmauer,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
St. Georg Kirche, Adriach, Frohnleiten
25 12 64

Eine Führung durch die St. Georg Kirche in Adriach bei Frohnleiten, mit den Regionauten/innen!

Südwestlich von Frohnleiten liegt das kleine Dorf Adriach, mit der Georgskirche. Der Sakralbau in Adriach aus dem 10. Jahrhundert, ist eine der ältesten Kirchen in der Steiermark. Die Kirche war früher, die eigentliche Pfarrkirche von Frohnleiten. Im Jahre 1050 wurde die Kirche von Graf Markwart VI. erbaut. Der Ortsname Adriach taucht als ,,Agriah" urkundlich, erstmals in einem Vertrag zwischen dem Salzburger Erzbischof Gebhard und dem Grafen Markwart von Eppenstein auf (1600 - 1076). Zwischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Freilichtmuseum Stübing bei Graz
33 16 78

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing:
Ein Rundgang durch das Freilichtmuseum Stübing mit den Regionauten/innen!

Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing ist eines von zehn, der größten Freilichtmuseen in Europa. Bei einer Zeitreise durch alle neun Bundesländer, quer durch Österreich zeigen die 100 historischen, bäuerlichen Bauten die Vielfalt der Bundesländer. Als größtes und einziges Freilichtmuseum in Europa, bekommen die Besucher/innen einen faszinierenden Einblick in das Leben der bäuerlichen Bevölkerung von einst.  Jedes einzelne historische Objekt im Freilichtmuseum Stübing, erzählt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Gartenlust Wundschuh
22 13 61

Regionautentreffen - Gartenlust - Neuschloss Wundschuh - Graz-Umgebung!

Die Gartenlust ist ein Anziehungspunkt, für alle Gartenfreunde und Blumenliebhaber. Uns Regionauten-Freunde, hat diese schöne Gartenmesse auch zu einem Treffen motiviert. Bei schönem Wetter haben wir einen gemütlichen Tag miteinander verbracht und uns dabei, mit großem Interesse, die Messestände der über 120 Verkaufsaussteller angesehen. Für einen Kaffee mit Kuchen, haben wir uns natürlich auch einen ruhigen Platz, unter den Bäumen gesucht. Dabei haben wir über die fantastische Gartenmesse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Wie im Vorjahr wurden die schönsten Regionauten-Bilder ausgewählt, die bei den Frohnleitner Kunsttagen ausgestellt werden. | Foto: Otto Windisch

Regionautentreffen in Frohnleiten

Kunstausstellung von und mit Regionauten zum Kennenlernen. In diesem Jahr werden unsere Regionauten ins rechte Licht gerückt. Täglich laden unsere Leserreporter wunderschöne Schnappschüsse hoch – und das soll doch auch einmal belohnt werden! Otto Windisch hat mit einer Jury die schönsten Regionauten-Bilder ausgewählt, die bei den Frohnleitner Kunsttagen ausgestellt werden. Wir laden alle Regionauten aus ganz Österreich herzlich ein! Im Rahmen der dreitägigen Frohnleitner Kunstausstellung, die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Gruppenfoto in der Styria Druckerei. | Foto: Prontolux
2 12 13

Regionautentreffen in der Styria Druckerei

Die WOCHE hat zur Druckereiführung geladen - und viele Leser sind dem Ruf gefolgt. Kürzlich konnte man tiefe Einblicke in die Produktion der WOCHE gewinnen. Wir luden unsere Leser und Regionauten zu einer Druckereiführung in der Styria Druckerei in Graz ein. Wie wird eigentlich eine Zeitung produziert und welche Schritte müssen passieren, bis man die WOCHE in seinem Briefkasten findet? Diese Fragen und noch viele mehr wurden von Raoul Siegert, Prokurist, und Betriebsassistent, Dirk Destaller,...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Seid mit dabei, wenn die neue Ausgabe der WOCHE gedruckt wird!
7 23 2

Die WOCHE lädt ein: Druckereiführung für unsere Regionauten

Besichtigt mit uns die Styria Druckerei! Wir laden unsere Regionauten und Leser recht herzlich zu einer Druckereiführung in der Styria Druckerei ein. Werft mit uns einen Blick hinter die Kulissen und seid live mit dabei, wenn eure aktuelle Ausgabe der WOCHE gedruckt wird. Infos Wann: Montag, 12. Juni, 18.00 Uhr - Beginn der Führung: 19.00 Uhr Wo: Druck Styria GmbH & Co KG Styriastraße 20, 8042 Graz Für eine kleine Verpflegung inklusive Getränke wird gesorgt. Wie kann ich dabei sein? * auf...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Ein fröhlicher Weihnachtswichtel beobachtet unsere Gespräche drinnen
22 30 9

Winterzauberhaftes Regionautentreffen am Grottenhof

Im Naturparkzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm findet derzeit und nur noch ein Wochenende lang der wunderbar besinnlich schöne Weihnachtsmarkt unter dem Titel "Winterzauber" statt. Gemütlichkeit, Originalität, Qualität, Künstlerisches und Kunsthandwerk stehen dabei an oberster Stelle. Wärme spendende Feuerstellen draußen stehen genauso zur Verfügung wie natürlich die obligaten Glühwein-, Punsch- oder Keksstände, sowie ein Maronibrater und ein herrlicher veganer Crepes-Stand mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karin Polanz
Bei DER Hitze muss ich einfach ins Wasser!!!
11 15 8

Steirisches sommerlich heißes Mini-Zufalls-Regionautentreffen

Da haben wir beide gestaunt! Beim Besuch meiner Tante in Judendorf-Straßengel lief uns im gemütlichen Terrassencafé ein weststeirischer Regionaut quasi in die Arme, der ebenfalls gerade dort war! Markus ist ein sehr liebenswerter Typ, fröhlich, gut gelaunt und lustig unterwegs immer mit einem Lächeln im Gesicht (das sein Profilbild ebenfalls ziert) und wir hatten trotz enormer Hitze bei kalten Getränken im schattigen und angenehm kühlen Park auch aufgrund der gleichen Regionauten-Interessen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.