Reparaturbonus

Beiträge zum Thema Reparaturbonus

Der Reparaturbonus kann sich richtig lohnen. Bis zu 200 Euro kann man von der Reparatur zurück bekommen.  | Foto: wko

Comeback der Förderaktion
Der Reparaturbonus ist zurück

Um der Wegwerfgesellschaft etwas entgegen zu wirken führte das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie den gut angenommenen Reparaturbonus Neu am 25. September wieder ein.  KÄRNTEN. Nach einer Reihe von Betrugsverdachtsfällen wurde das Sicherheitsnetz nun verschärft. Die Förderung wird künftig direkt an den Kunden ausbezahlt. Die technischen Umbauten wurden über den Sommer vorgenommen und nun soll das neue Tool - der Bon-Tracker - für noch mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Reparieren statt wegwerfen - insgesamt 160 Millionen Euro stehen im Rahmen des Reparaturbonus zu verfügung. In Kärnten kann der Bonus in 212 Partnerbetrieben eingelöst werden. | Foto: stock.adobe.com/Robert Kneschke

Reparaturbonus
Bereits über 30.000 Bons in Kärnten eingelöst

Reparieren statt wegwerfen – die Förderung wird hierzulande gern genutzt. Schon die Kärntner Version war ein voller Erfolg. KÄRNTEN. Wertvolle Ressourcen schonen, (gefährlichen) Abfall vermeiden und den Energieeinsatz effizienter gestalten – das war der Sinn des Reparaturbonus, der 2020 in Kärnten unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen" eingeführt wurde und im April 2022 ausgelaufen ist. Insgesamt investierte die Landes-Umweltabteilung innerhalb der knapp zwei Jahre 692.000 Euro in die...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.