Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Ein trauriges Bild bietet das Blaue Wasser. Doch die Rettung naht. | Foto: Regina Courtier

Simmeringer Blaues Wasser wird jetzt gerettet

SP-Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl hat die Rettung des Natur-Idylls in die Wege geleitet. Die Hitze und ein Damm haben dem Blauen Wasser zugesetzt. Die bz berichtete. Rettung in Sicht Nur mehr zwei Meter Wassertiefe und ein großer Teil ist von Algen bedeckt. Das rief auch SP-Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl auf den Plan. Sie sprach mit Landtagspräsident Harry Kopietz – und der alarmierte die Feuerwehr. "Die Messungen der Wasserqualität waren im Normbereich", freut sich Hatzl. Auch wird die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
So hatte sich der arme Igel selbst gefangen
20 17 6

Als die Feuerwehr zur Rettung wurde

Heute früh machte mein Mann eine schlimme Entdeckung: im Zaungitterelement eines der Mietergärten in unserer Wohnhausanlage steckte hilflos ein Igel. Er konnte nicht vor, da war ihm sein Bäuchlein im Weg, er konnte nicht zurück, weil sich seine Stacheln dabei verspießten. Die Spuren rund um ihn machen sicher, dass er schon seit Stunden verzweifelt vergeblich versucht hatte, sich aus seiner misslichen Lage zu befreien. Die um Hilfe gebetene Feuerwehr war in wenigen Minuten zur Stelle, und ebenso...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
21

Explosion in der Wiener City

Explosion in der Wiener Innenstadt!Um 4 Uhr 30 wurde die gesamte Nachbarschaft aus dem Schlaf gerissen Um 4 Uhr 30 wurden die Anrainer des Hauses Marc-Aurel-Straße 2A durch einen Knall und einer Erschütterung aus dem Schlaf gerissen. Eine Gasexplosion ist allerdings auszuschließen. Die Einsatzkräfte befinden sich noch immer Vorort. Die Buslinien 1A, 2A und 3A konnten in den frühen Morgenstunden ihren Betrieb nicht aufnehmen. Das gegenüber liegende Bankgebäude ist ebenfalls beschädigt. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Rainer
1 7

Rettungseinsatz bei U1: Christophorus 9 landet am Morzinplatz

Großaufgebot der Einsatzkräfte am Schwedenplatz: Am Mittwoch mussten Rettung, Feuerwehr und Polizei ausrücken, um in der U1 Station eine Verletzte zu bergen. Der ÖAMTC-Hubschrauber Christophorus 9 landete mit einem Notarzt am Bord am Morzinplatz. Die Wiener Linien mussten die U1 in beide Fahrrichtung von 9.15 bis 10.30 sperren.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.