Rettungsdienstmedaille

Beiträge zum Thema Rettungsdienstmedaille

Die geehrten Mitarbeiter in Uniform (v.l.n.r.): Leopold Wetzlmair, Romana Zauner und Andreas Luntsch mit den Ehrengästen.
 | Foto: Land OÖ

Rettungsdienstmedaille
Auszeichnung für langjährige Rotkreuz-Mitarbeiter

GRIESKIRCHEN. Drei Mitarbeiter des Roten Kreuzes aus dem Bezirk Grieskirchen wurden kürzlich für ihre langjährige Mitarbeit von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit der Rettungsdienstmedaille des Landes Oberösterreich geehrt. Die Rettungsdienstmedaille in Silber für 40 Jahre wurde verliehen an Leopold Wetzlmair aus Taufkirchen an der Trattnach, die Rettungsdienstmedaille in Bronze für 25 Jahre an Romana Zauner, ebenfalls Taufkirchen, und Andreas Luntsch aus Tollet. Ehrung für jahrelanges...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
1. Reihe v.l.n.r.: Franz Wenigwieser, Helmut Killinger, Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger, Isabell Höbart, Siegfried Höller und Johann Rauch.
2. Reihe v.l.n.r.: Hubert Tischler (Bürgermeister von Bad Zell), RK-Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth, RK-OÖ-Präsident Walter Aichinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Freistadts Bürgermeisterin Elisabeth Teufer und Michael Fenzl.  | Foto: Lisa Stögner, Land OÖ

Rettungsmedaille in Bronze
Rotkreuz-Mitarbeiter aus Bezirk Freistadt ausgezeichnet

BEZIRK FREISTADT, LINZ. „Helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Anpacken, wo Unterstützung und Einsatz gefordert sind. Das bedeutet Rettungsdienst in allen Facetten. Wir brauchen engagierte Leute wie Sie und danken Ihnen mit Hochachtung und Respekt“, mit diesen Worten überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer am Dienstag, 14. September 2021, die OÖ. Rettungsdienstmedaillen an langjährige Rotkreuz-Mitarbeiter als Dank für ihr Engagement. Aus dem Bezirk Freistadt gingen Rettungsmedaillen in Bronze,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
5

Verleihung der Rettungsdienstmedaillen des Landes OÖ

„Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen, anderen Menschen zu helfen und Zeit zu schenken ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine Leistung, die sich nicht in Zahlen messen lässt. Dafür danken wir Ihnen mit Hochachtung und Respekt!" Mit diesen Worten überreichte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer gemeinsam RK-Präsident Dr. Aichinger Walter am Donnerstag, 14.11.2019 die OÖ. Rettungsdienstmedaillen in Gold, Silber und Bronze an langjährige Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Silke Pachinger
Christian Schasching aus St. Aegidi (Mitte) erhielt am 15. Jänner 2018 in Linz die Rettungsdienstmedaille. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Rettungsdienstmedaille für Christian Schasching aus St. Aegidi

ST. AEGIDI. Für ihren Einsatz und ihr Engagement für ihre Mitmenschen überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer am 15. Jänner 2018 die oberösterreichische Rettungsdienstmedaillen in Silber und Bronze. Letztere ging unter anderem an Christian Schasching aus St. Aegidi für seinen Einsatz als Haupthelfer im Rettungssanitäterdienst des Roten Kreuzes. Die ausgezeichneten Rettungssanitäter seien Vorbilder für die Jugend und würden Leistungen erbringen, die finanziell nicht aufzuwiegen sind, so...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bezirkshauptmann HR Dr. Franz Pumberger, OÖ Ehrung: Rotkreuz-Vizepräsident HR Dr. Heinz Steinkellner, BGL Ing. Josef Frauscher, LH Dr. Josef Pühringer, Karl Pumberger-Kasper, Bürgermeister Gemeinde Gurten. | Foto: Land OÖ/Kauder Daniel

Rotes Kreuz Ried: Ing. Josef Frauscher für 40 Jahre Rettungsdienst geehrt

RIED, GURTEN. Josef Frauscher hat seine Berufung zum Beruf gemacht, die rote Jacke ist seit vielen Jahren zu seinem Lebensinhalt geworden. Der langjährige freiwillige Rettungssanitäter ist heute als Bezirksgeschäftsleiter für alle organisatorischen und personellen Entscheidungen in der Bezirksstelle Ried verantwortlich. Seine Rot Kreuz-Laufbahn begann bereits 1975 im Rettungsdienst, damals als HTL Schüler in Steyr. Neben seiner beruflichen Rot Kreuz-Tätigkeit ist der Gurtner seit 40 Jahren...

  • Ried
  • Josef Haider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.