Rettungssanitäterausbildung

Beiträge zum Thema Rettungssanitäterausbildung

Am 2. September starten auf allen Rot Kreuz Ortsstellen im Bezirk Schärding wieder 16-stündige Grundkurse sowie weitere Erste-Hilfe-Kurse.  | Foto: ÖRK/LV OÖ.

Erste Hilfe, Notfall
"Wer den Notruf wählt kann Leben retten"

BEZIRK. Trotz der optimalen Standorte der Rot Kreuz Ortsstellen im Bezirk Schärding, kann es bis zu 15 Minuten dauern bis das Rote Kreuz beim Notfallpatienten eintrifft. Minuten die über Leben und Tod entscheiden können. Lukas Himsl, Bezirkskoordinator für Fremdausbildungen: "Verhaltensregeln bei allen Notfällen sind auf alle Fälle Ruhe bewahren und nicht wegschauen. Der größte Fehler der gemacht werden kann ist nichts zu tun. Überblick über die Situation verschaffen und auf die eigene...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, ist es wichtig die richtigen Maßnahmen treffen zu können. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia

Erste Hilfe, Notfall
Erste Hilfe kann im Notfall Leben retten

BEZIRK. Trotz der optimalen Standorte der Rot Kreuz Ortsstellen im Bezirk Schärding, kann es bis zu 15 Minuten dauern bis das Rote Kreuz beim Notfallpatienten eintrifft. Minuten die über Leben und Tod entscheiden können. Lukas Himsl, Bezirkskoordinator für Fremdausbildungen: "Verhaltensregeln bei allen Notfällen sind auf alle Fälle Ruhe bewahren und nicht wegschauen. Der größte Fehler der gemacht werden kann ist nichts zu tun. Überblick über die Situation verschaffen und auf die eigene...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
14 von 24 Teilnehmer schlossen die Rettungssanitäterprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg ab. | Foto: Rotes Kreuz Bezirk Schärding
3

Verstärkung für das Rote Kreuz: 24 neue Rettungssanitäter

BEZIRK, ESTERNBERG (ska). 24 Teilnehmer aus allen Rot-Kreuz-Ortsstellen des Bezirks Schärding stellten sich am 28. Mai der herausfordernden kommissionellen Rettungssanitäterprüfung in Esternberg. Nach rund hundert Stunden Theorieausbildung und mehr als 160 Stunden Praktikum waren die angehenden Sanitäter bestens gerüstet. So schafften 14 der Teilnehmer die Prüfung sogar mit ausgezeichnetem Erfolg, wie Ärztliche Leiterin Claudia Feichtinger und Bezirkslehrsanitäter Stefan Penzinger berichten....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.