Richard Wagner

Beiträge zum Thema Richard Wagner

Richard Wagners »Tannhäuser« im L.E.O. | Foto: Christa Fuchs
2

Theater L.E.O. spannt Bogen von Richard Wagner bis Hugo Wiener

Aufgrund des großen Publikumserfolges zeigt das Letzte Erfreuliche Operntheater (L.E.O.) am 12. und 15. September die Wiederaufnahme seiner Version der romantischen Oper »Tannhäuser«. Es singen und spielen Kerstin Grotrian, Elisabeth Wolfbauer, Hausherr Stefan Fleischhacker u.v.a. Ebendort steht am 14. und 28. September das Werk des österreichischen Komponisten, Musikers und Autors Hugo Wiener im Mittelpunkt des liebevollen Programms »Ois fia'n Hugo!« von und mit Kabarettkünstlerin Antonia...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Huber
Richard Wagner-Revue »Hojotoho!« im L.E.O. | Foto: Christa Fuchs

Hojotoho! Große Richard Wagner-Revue im Theater L.E.O.

Die bewährten Wagner-SolistInnen Annette Fischer, Elisabeth Wolfbauer, Apostol Milenkov und Stefan Fleischhacker präsentieren einen wild-wütend wogenden Querschnitt durch das wagnerische Epos. Augenzwinkernd und mit gepflegtem Gesang geht es munter durch Szenen aus »Der fliegende Holländer«, »Die Walküre«, »Lohengrin«, »Tannhäuser« und »Tristan und Isolde«. Mitsingen bei strategisch wichtigen Chorstellen ist erwünscht! Vorstellungen: Mittwoch, 5. Juli 2017, 20 Uhr Mittwoch, 12. Juli 2017, 20...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Huber

Nicole Beutler und Franz Bartolomey lesen Thomas Mann: „Wälsungenblut“

Nicole Beutler und Franz Bartolomey (erster Cellist der Wiener Philharmoniker) lesen Thomas Manns Novelle „Wälsungenblut“ aus dem Jahr 1906 (veröffentlicht 1921) über Richard Wagners Musikdrama „Die Walküre“ Kartenverkauf: exklusiv über Oeticket! www.klassik.oeticket.com oder Tel.: 01/96096 bzw. in allen Oeticket Verkaufsstellen (z.B.: bei Raiffeisen Banken, Erste Bank, Volksbsank, Mediamarkt, Saturn, Libro, Ruefa Reisen, Blaguss Touristik, Niedermeyer sowie ausgewählten Trafiken). Bei...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.