Rodelfloh

Beiträge zum Thema Rodelfloh

Die Bad Goiserin Tina Unterberger holte auch in Moskau einen Weltcup-Stockerlplatz. | Foto: W&K

Vierter Stockerlplatz: Unterberger fährt die beste Saison ihrer gesamten Karriere

MOSKAU. Vierter Start und zum vierten Mal am Stockerl. "Rodelfloh" Tina Unterberger ist im laufenden Naturbahnrodel-Weltcup eine ganz Große. Am Sonntag stand in Moskau das Verfolgungsrennen am Programm. Und dort musste sie sich nur den beiden Südtirolerinnen Evelin Lanthaler und Greta Pinggera geschlagen geben. "Ich habe das Maximum rausgeholt. Mehr war wirklich nicht drinnen. Dass ich bisher bei jedem Rennen in dieser Saison am Stockerl stand, ist überragend", sagte Unterberger. "Ich hoffe,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Grund zum Jubeln hatte Naturbahnrodlerin Tina Unterberger auch beim Weltcup in Latsch. | Foto: ÖRV/Chris Walch

"Rodelfloh" verteidigte Weltcubführung in Latsch

LATSCH. Wie schon im Vorjahr war Tina Unterberger als Weltcupführende zum Naturbahnrodelweltcup nach Latsch gereist. Damals war sie das Gelbe Trikot allerdings sofort wieder los. Dementsprechend hatte sie für heuer die Devise ausgegeben: „Ich werde mich deutlich mehr wehren, um vorne zu bleiben.” Den Worten ließ der Rodelfloh am Samstag Taten folgen. Denn auf der Gumpfrei-Bahn, die ihr alles andere als auf den Leib geschneidert ist, musste sie sich nur Evelin Lanthaler aus Südtirol geschlagen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger – hier beim Parallel Race in Kühtai – will auch in Latsch punkten. | Foto: ÖRV/Chris Walch

"Rodelfloh" will Weltcupführung in Latsch verteidigen

LATSCH. Wie im Vorjahr hat die Bad Goiserin Tina Unterberger auch heuer zum Saisonauftakt der Naturbahnrodler beim Parallel Race in Kühtai das Trikot der Weltcupführenden erobert. "In der vergangenen Saison war ich es dann aber schnell wieder los. Diesmal will mich etwas mehr“, sagt der "Rodelfloh" im Hinblick auf die Rennen am 7. und 8. Jänner in Latsch. Doch die Bahn in Südtirol ist keineswegs maßgeschneidert für ein Leichtgewicht wie Unterberger. „Die langgezogenen Kurven im unteren Teil...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit vollem Elan trainierte Rodelfloh Tina Unterberger für die bevorstehende Naturbahnrodel-Saison. | Foto: W&K

Bad Goiserns Rodelfloh will es wieder wissen

Tina Unterberger startet mit großer Vorfreude in die neue Naturbahnrodel-Saison. BAD GOISERN. Die Vorfreude ist unbändig. Was verständlich ist, denn just in Kühtai, wo am 10. und 11. Dezember auch heuer die Naturbahnrodler in die neue Saison starten, feierte Tina Unterberger 2015 ihren ersten Weltcup-Sieg. Zuletzt wurde in Kühtai auf einer speziell eingerichteten Strecke bereits trainiert. Und Unterberger hat laut eigenem Bekunden „Blut geleckt“: „Es ist total lässig, dass es jetzt wieder los...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unterberger platzierte sich bei der EM in Südtirol auf Rang sieben im Einzelbewerb und holte im Team die Silbermedaille. | Foto: FIL/Peter Maurer

Unterberger rodelt bei EM zu Team-Silber

MOOS. Versöhnlicher Abschluss für Naturbahnrodlerin Tina Unterberger bei der Europameisterschaft in Moos im Passeiertal: Nachdem im Einzelbewerb das Material nicht gepasst hatte und nur Rang sieben herausgesprungen war, holte der Rodelfloh gemeinsam mit Thomas Kammerlander und dem Doppel Christian Schopf/Andreas Schopf hinter Italien 1 die Silbermedaille im Teambewerb. "Silber entschädigt natürlich für vieles. Der Einzelbewerb ärgert mich aber schon", so Unterberger. "Leider haben wir uns da...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.