Roter Brunnen Steyr

Beiträge zum Thema Roter Brunnen Steyr

Fotos: Peter Röck
21

Plätschern statt zu Plärren
Silent Disco - Die leiseste Party in Steyr

Beim Roten Brunnen im Steyrdorf fand am Sonntag, 19. Februar eine Veranstaltung mit außergewöhnlichem Charakter statt. STEYR. Seit Juli vorigen Jahres, finden sich Steyrdorfer: innen jeden Sonntagabend beim Roten Brunnen ein, um zu „Plätschern statt zu Plärren“. Die Schutzzone von 50 Metern um diese ordentliche angemeldete Kundgebung, führt dazu, dass am Sonntagabend Ruhe ist in Kirchengasse, unterer Gleinker Gasse und innerer Sierninger Straße. Ein wöchentlicher, friedlicher Dorftreff. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Archiv Museum Arbeitswelt

Aus dem Archiv des Museum Arbeitswelt Steyr
Damals, im Jahr 1890, Roter Brunnen

Im Zentrum des historischen Stadtteiles Steyrdorf steht der Rote Brunnen. Seinen Namen hat er von einem nicht mehr vorhandenen kupfernen Dach. STEYR. Gekrönt wird er von einer barocken Marienfigur vom Beginn des 18. Jahrhunderts. Öffentliche Brunnen wie dieser hatten die Aufgabe die Bevölkerung der Umgebung mit frischem und sauberem Wasser zu versorgen. Auf dem Bild erkennbar ein Mann, der gerade Wasser holt und im Hintergrund ein Werbeschild für den Schildermaler Hans Wolf. (Quelle: Sammlung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Fotolia/Andreas F

Nikolaus beim Roten Brunnen
Verkehrsumleitung im Stadtteil Steyrdorf

Der Heilige Nikolaus ist am Freitag, 6. Dezember 2019, am Abend zu Gast beim Roten Brunnen im Stadtteil Steyrdorf. STEYR. Aus diesem Grund ist die Einfahrt in die Gleinker Gasse ab der Kreuzung Schuhbodengasse in Richtung Kirchengasse von 17.10 Uhr bis 20 Uhr nicht möglich (ausgenommen Anrainer und Radfahrer). Die Linien des Stadtbusses werden ab 17.10 Uhr über den Blümelhuberberg geführt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.