Sachbuch

Beiträge zum Thema Sachbuch

Evolutionslehre in neuem Licht

BUCH TIPP: Joe Kirschvink / Peter Ward – "Eine neue Geschichte des Lebens" Weniger gleichförmig und allmählich entwickelte sich das Leben auf der Erde (wie Darwin lehrte), eher Katastrophen haben es geprägt, wie Peter Ward und Joe Kirschvink spannend, verständlich und wissenschaftlich fundiert erzählen und das Zusammenspiel von Ökosystemen, Atmosphäre und Klima aufzeigen. Im Buch werden 4,6 Milliarden Jahre chronologisch abgehandelt. Zum Schluss: Ausblick in die Zukunft des Lebens. Verlag DVA,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Der Vierbeiner, der uns erdet

BUCH TIPP: Kurt Kotrschal – "Hund & Mensch" Der beste Freund des Menschen - das ist der Hund schon seit über 30.000 Jahren! Kein Wunder, dass sich diese Wesen einander so gleichen - und brauchen. Hundehalter und deren Kinder sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Der Mensch findet dank Hund wieder zurück zur eigenen Ursprünglichkeit, wie Verhaltensforscher Kurt Kotrschal aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aufzeigt. Brandstätter Verlag, 272 Seiten, 24,90 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen um im Nordmeer einen Eishai zu fangen und dafuer ein ganzes Jahr brauchen von Morten A Stroksnes

Eintauchen in die Tiefen der Meere

BUCH TIPP: Morten A. Strøksnes – "Das Buch vom Meer - oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen" Zwei Freunde wollen im Nordatlantik einen Eishai fangen. Bis das gelingt, entführt Autor Morten A. Strøksnes seine Leser in die Tiefen des Planeten, erzählt von wahren und erfundenen Wesen, von Forschern, Fischern und vom Meer als Ursprung des Lebens. Ein unterhaltsames Sachbuch, das uns einen Einblick in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Standardwerk über Tirols Heuhüpfer

BUCH TIPP: Armin Landmann / Thomas Zuna-Kratky – "Die Heuschrecken Tirols" Biologe Armin Landmann und Heuschreckenkundler Thomas Zuna-Kratky verfassten ein prächtiges Plädoyer an ein schützenswertes Insekt. Hauptteil sind Steckbriefe von 81 heimischen Arten, unterteilt in Lang- und Kurzfühlerschrecken sowie Familien und Unterfamilien, alle wissenschaftlich fundiert aufbereitet mit Lebensräumen, Verbreitung, Gefährdung etc.. Das umfassende Werk richtet sich an Natur- und heimatkundlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Seelenleben der Tiere von Peter Wohlleben

Alles andere als instinktgesteuert

BUCH TIPP: Peter Wohlleben – "Das Seelenleben der Tiere" Nachdem er uns das geheime Leben der Bäume nahe gebracht hat, zeigt uns Peter Wohlleben die Persönlichkeit von Tieren und landet damit den nächsten Bestseller. Gefühle und Emotionen von Haus- und Wildtieren werden in vielen kurzweiligen Kapiteln beleuchtet. Das Buch bietet keinen Kitsch, sondern erstaunliche Erkenntnisse und erhellende Anekdoten über intelligente Schweine, träumende Katzen, mutige Singvögel, beschämte Hunde ... Ludwig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Wenn Kunden auf Verkäufer treffen und umgekehrt....

BUCH-TIPP: Axel Nemec– „Beehren Sie uns bald wieder“ "Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, mit Geld, das wir nicht haben, um Leuten zu imponieren, die wir nicht kennen oder mögen!" Axel Nemec widmet sich in „Beehren Sie uns bald wieder“ humorvoll all dem, was mit Kauf, Verkauf und den Dingen, die dazwischen liegen, zu tun hat. Tauchen Sie ein in einen GESCHÄFTswelt, die Ihnen vielleicht stellenweise bekannt vorkommt. Berenkamp Verlag, 108 Seiten, 16,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 2

Gesammeltes Wissen über das Rehwild

BUCh TIPP: Bruno Hespeler – "Rehe in Europa" Reh-Experte Bruno Hespeler gibt im umfangreichen Buch tiefe Einblicke in die Themen Verhalten, Biologie, Lebensraum, Zählung, Altersansprache und Bejagung dieser Tiere. Er schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz nach Beobachtungen in Mitteleuropa und persönlichen Erlebnissen. Naturfreunde und Jäger finden hier gut dokumentiertes Wissen mit über 200 Fotos, Grafiken. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 320 Seiten, 65 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tiroler Geschichte der Andachtsbilder

BUCH TIPP: Dr. Hansjörg Bader – "Sterbebilder – Vom Gebetsaufruf zur Erinnerung" Jetzt gibt es ein Standardwerk über Sterbebilder (Partezettel) in Tirol, ein wertvoller Beitrag zur Geschichte und über die Entwicklung dieser Erinnerungen an Verstorbene. Dr. Hansjörg Bader aus Hall schöpft aus einem großen Fundus von Sammlungen. Die Merkmale und Veränderungen der Andachtsbilder von vor 200 Jahren bis heute sind mit über 1400 Bildern dokumentiert. Verlag Edition Tirol, 324 Seiten, 29 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 11

Buch+Karte: Alles im Blick und fest im Griff

BUCH TIPP: KOMPASS-Wanderführer 2in1 mit Extra-Tourenkarte Kompakt, umfassend, einfach praktisch: Die KOMPASS-Wanderführer 2-in-1 mit der Extra-Tourenkarte gibt's für sämtliche Regionen daheim und im Urlaubsland (siehe Verlagsprogramm/Service: www.kompass.de/wanderfuehrer). Mit einem Blick ins handliche Buch erfasst der Wanderer sofort, was die Tour an Spaß, Kultur und Kulinarik zu bieten hat. Bonus: Gratis-Download der GPX-Tracks. Verlag KOMPASS, 14,99 € Links: http://shop.kompass.de...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Eine Übersicht über die Rassen

BUCH TIPP: "Hunde-rassen" Vom Jagdhund, Wachhund, Hunde vom Urtyp, bis hin zu Herdenschutzhunden: Hier gibt es die einzelnen Rassen ausführlich beschrieben. Auch die jeweilige Eignung für Familien wird betrachtet, auch ob als Anfängerhund geeignet oder nicht. Ein sehr gutes Buch, um sich einen Überblick über die Hunderassen zu verschaffen und eine erste Vorauswahl zu treffen. Kosmos Verlag, 176 Seiten, € 10,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
2

Himmelsgeschehen im Überblick

BUCH TIPP: Hans-Ulrich Keller – "Kompendium der Astronomie - Einführung in die Wissenschaft vom Universum" Ausgestattet mit über 200 Tabellen, unzähligen Daten, Fakten, Zahlen, 93 Fotos und über 200 Zeichnungen bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über wissenschaftliche Kenntnisse aus der Astronomie – ein kompetentes Nachschlagewerk für Laien wie für Studierende. Prof. Dr. Keller (Uni Stuttgart) hält wesentliches fest und spart nicht mit Details. Kosmos Verlag (5. Aufl.), 400 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buchdruck: Anfänge und Entfaltung im Raum Tirol

BUCH TIPP: Roland Sila – "Der frühe Buchdruck in der Region" Das 375-Jahr-Jubiläum des Universitätsverlags Wagner war 2014 Anlass für eine Ausstellung des Landesmuseums Ferdinandeum zum Thema Buchdruck in Tirol. Im Buch sind die Referate internationaler Experten und Ergänzungen dazu gedruckt. Thema sind u.a. überregionale Verbindungen Tirols in der Frühzeit des Buchdrucks, bestimmte Druckorte und der Buchhandel im 1. Weltkrieg. Universitätsverlag Wagner, 304 Seiten, 31,90 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Wege aus der Dunkelheit

BUCH TIPP: Matt Haig – "Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben" Depression ist eine ernsthafte Krankheit. Manche ertragen die Qualen nicht und flüchten in den Selbstmord. Matt Haig schildert nachvollziehbar, wie sich Depression anfühlt, was hilft, was nicht. Der Autor litt selber unter dieser psychischen Störung. Er weiß, wie solche Menschen und Angehörige Hoffnung schöpfen können. Eine Hymne an das Leben, komisch, offen und authentisch. Eine erhellende Lektüre. Verlag dtv, 304 Seiten, 19,50...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Kleines Buch für Entdecker

BUCH TIPP: Alice Thinschmidt / Daniel Böswirth – "Das Rucksackbuch rund ums Wasser" Tipps, Tricks und Wissenswertes rund ums Wasser, Rezepte, Anleitungen zum Basteln und Experimentieren sind im Büchlein in der Perlen-Reihe (Band 140) versammelt und machen den Ausflug rund um Gewässer aller Art zum Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Ein abwechslungsreicher, nett illustrierter Ratgeber und Begleiter für alle Jahreszeiten. Perlen-Reihe, 128 Seiten, 12,95 € BEZIRKSBLÄTTER verlosen dreimal das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Atemberaubende Ein- und Ausblicke

BUCH TIPP: Alexander Hosch – "Traumhäuser in den Alpen" Wohnen in hohem Standard mitten in der Gebirgswelt: Wie das geht, zeigt dieses Architekturbuch mit 30 ausgewählten Projekten von kleinen Hüttenträumen bis zum Luxus-Chalet. Bauen in der Traumkulisse bedeutet eine besondere Herausforderung, denn steile Hänge und felsiger Untergrund erfordern oft eine unübliche Bauweise. Panorama-Bilder und Pläne freuen Schmökerer und Bauherren. Callwey Verlag, 176 Seiten, 61,70 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Wissenschaft mit Charme und Witz

BUCH TIPP: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber – "Das Universum ist eine Scheißgegend" Wissenschaftler oder Kabarettisten? Die "Science Busters" Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber geben für das Weltall eine eindeutge Reisewarnung aus, will man nicht ersticken, verbrennen, erfieren oder verstrahlt werden. In einem unterhaltsamen, leicht verständlichen, witzigen Ton und wissenschaftlich fundiert wird uns hier das ferne Universum näher gebracht. Hanser Verlag, 328...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Einblick ins Tiroler Sammlerdasein

BUCH TIPP: Sonja Altenburger, Matthias Sedlak – "Sammler in Tirol" Von Bilderrahmen bis Walzen - die Sammelleidenschaft ist vielfältig. Sonja Altenburger porträtiert sehr einfühlsam über 40 "Spinner" (so bezeichnen sich Sammler gerne selbst) und die Objekte der Begierde vom Ober- bis zum Unterland, gibt einen Überblick über Museen, erzählt die Geschichte des Sammelns uvam. Brillante Bilder dazu liefert Meisterfotograf Matthias Sedlak. 192 Seiten, € 39,90, Buch&Papier Armütter, Rattenberg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Leidenschaft auf zwei Rädern

BUCH TIPP: Roberto Gurian – "Fahrräder - Klassiker – Trends – Visionen" Fahrräder die Geschichte geschrieben haben sowie viele Rad-Helden wurden in diesem prächtigen Bildband leidenschaftlich ins Rampenlicht gestellt und von Roberto Gurian porträtiert. Das Buch strotzt nur so von Aufsehen erregenden Modellen von einst und jetzt, vom Laufrad, Klapprad über hippe Bikes bis zu Visionen. Ein Fest für Technikfreaks und Radsportfreunde. Delius Klasing Verlag, 272 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Bühne frei ... für die Seelen des Kabaretts

BUCH TIPP: Marion Maier, Heimo Potzinger – "Wissen, Schmäh, Kabarett Österreichische Kabarettstars hautnah" Die rot-weiß-rote Kabarettszene erschließen uns Marion Maier und Heimo Potzinger über lebendige Einzelportraits der Stars der Gegenwart. Die Journalisten erhielten Einblicke in 11 Künstlerseelen von Balldini und Dorfer bis Stipsits und Zwa Voitrtottln, sie erzählen was sie bewegt, privat und ungeschminkt. Zusatz: über 100 Jahre Kleinkunstgeschichte kurz und bündig und 22 Wortspenden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Erlebnis und Technik über dem Hochgebirge

BUCH TIPP: Jochen von Kalckreuth – "Segeln über den Alpen - Erlebnis und Technik des Hochgebirgsfluges" Ein Klassiker der Segelflugliteratur mit beeindruckenden Schilderungen: Der bekannte deutsche Alpensegelflieger Jochen von Kalckreuth (1931 – 1977) stellte Langstrecken- und Alpenrekorde auf. Im Buch dokumentiert er seinen fliegerischen Werdegang bis zum längsten Thermikflug der Welt, vermittelt sein Wissen über Flugmeteorologie, Streckenflugtaktik und -technik. Motorbuch Verlag, 176 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wer sich einen echten Jäger nennen will ...

BUCH TIPP: Bruno Hespeler – "Jägerhandwerk" Bruno Hespeler appelliert an die Moral, schreibt über das "Handwerk" Jagd, was heute durch technische Helferleins oft vergessen wird. Das Praxishandbuch zeigt die Errichtung eines Boden- oder Hochsitzes, vermittelt das Wissen rund um die Pirsch, über das Verhalten des Wildes, Verwertung etc. und erklärt, wie viel Hege und Technik die Jagd verträgt. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 312 Seiten, 39 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Erster Weltkrieg in vielen Gesichtern

BUCH TIPP: Michael Forcher, Bernhard Mertelseder – "Gesichter der Geschichte - Schicksale aus Tirol 1914–1918" 44 Einzelschicksale aus vielen Gemeinden des früheren Tirols im Ersten Weltkrieg geben den Katastrophenjahren ein Gesicht. Aufzeichnungen, Tagebücher, Fotos und Briefe dienen Michael Forcher, Bernhard Mertelseder und vielen Co-Autoren als zuverlässige Quellen, die bezeugen, wie es damals wirklich war, wie der Krieg vom Volk erlebt und empfunden wurde. Haymon Verlag, 304 Seiten, 24,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 7

James Camerons Welt der Titanic

BUCH TIPP: James Cameron – Mission Titanic Dieser außergewöhnliche und eindrucksvolle Dokumentationsband nimmt den Betrachter mit auf eine Reise in die Tiefen der versunkenen Titanic, von der Zeit ihrer Entstehung bis heute, die Erforschung des damals größten Passagierschiffes 3.800 m unter dem Meeresspiegel, wo James Camerons Expeditionen ständig neues über das Wrack und seine Passagiere ans Licht bringen. Tolles Beiwerk: Ausklapper, beigeheftete Pläne und Faksimile von Dokumenten! Delius...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

Über das Wesen der Almregionen

BUCH TIPP: Susanne Schaber – "Almen in Österreich - Von Menschen und Tieren, vom Gestern und Heute" Wahre Sehnsüchte tun sich in diesem Schmökerband auf, eine faszinierende und sehr vielfältige Welt: Hirten, Bauern, Volkskundler und andere Alm-Bewohner werden in einfühlsamer Weise porträtiert, ihre Lebensweisen, Tätigkeiten und Traditionen spannend beschrieben. Viele Tipps machen Lust, die schönsten Almen Österreichs auf eigene Faust zu entdecken. Tyrolia Verlag, 184 Seiten, 34,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.