Safety-Tour

Beiträge zum Thema Safety-Tour

Die 3b der Volksschule Braunau. | Foto: OÖ Zivilschutz
4

Safety Tour 2024
Sieg für die 3b der Volksschule Braunau

Bei der Safety Tour 2024 im Bezirk Braunau haben sich die Schüler der 3b aus der Volksschule Braunau den Sieg geholt und sich somit für das Landesfinale qualifiziert. BURGKIRCHEN. Seit 25 Jahren sucht der OÖ Zivilschutz mit der Safety Tour die sicherste Klasse Oberösterreichs. Der heurige Bezirksentscheid hat in Burgkirchen stattgefunden. Die Klasse 3b der Volksschule Braunau hat sich den Sieg geholt und darf somit am Landesfinale in Traun teilnehmen. Die 3a der Volksschule Braunau wurde...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die 4. Klasse der VS Lambrechten mit Vertretern von Feuerwehr und Polizei und v.l: Zivilschutz-Bezirksleiter Josef Wambacher, Zivilschutz-Mitarbeiter Christian Kloibhofer, Zivilschutzbeauftragter Josef Hötzinger, Bürgermeister Georg Stieglmayr und Bezirks | Foto: OÖ Zivilschutz
2

Volksschule Lambrechten siegt bei Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade

BEZIRK. Gefahrensymbole erkennen, Sicherheitsfragen beantworten oder einen Löschbewerb und einen Fahrrad-Sicherheitsparcours absolvieren: Das alles muss bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade "Safety Tour" bewältigt werden. Durch Spaß und Spiel lernen die Kinder der dritten und vierten Klassen Volksschule so, Gefahren zu vermeiden beziehungsweise bewusst damit umzugehen. "Im Mittelpunkt steht das Aufzeigen von Gefahren und die Bewusstseinsschaffung unter den Kindern, wie sie Unfälle...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die siegreichen Münzkirchner Schüler bei der Preisübergabe. | Foto: privat

Münzkirchner Schüler gewinnen Sicherheits-Olympiade

Andorf war Austragungsort der Kindersicherheitsolympiade des OÖ. Zivilschutzverbandes im Bezirk Schärding. Die Schüler der Volksschule 4b aus Münzkirchen (Bild) holten sich den Sieg und werden den Bezirk beim Landesfinale in Wels vertreten. 120 Kinder testeten bei dem Safety-Bewerb ihr Sicherheitswissen.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.