Salzburger Sportkeglerverband

Beiträge zum Thema Salzburger Sportkeglerverband

Die strahlenden Siegerinnen vom USC Team 81-Eugendorf mit SSKV Präsident Erwin Eder (ganz links), Schiedsrichter René Maletzky (links) und Landessportwart Reinhold Merlingen (rechts) | Foto: SSKV
3

Sportkegeln
USC Team 81-Eugendorf Damen gewinnen Salzburger Landescup

Am gestrigen Samstag, den 27. April wurde auf den Kegelbahnen in Bischofshofen das Finale des Salzburger Landescups der Damen ausgetragen. Dabei treten die vier Finalisten in einem einzigen Spiel mit Punktewertung gegeneinander an. D.h. jede Spielerin spielt zugleich gegen drei andere Spielerinnen der anderen Mannschaften. In einem Punktesystem werden dann Satzpunkte vergeben. Wer am Ende eines jeden Durchgangs am meisten Satzpunkte gesammelt hat, gewinnt dann auch das direkte Duell gegen die...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Der KC Rif freut sich über den Erhalt des Wanderpokals | Foto: SSKV
4

Sportkegeln
KC Rif siegt im Finale des Salzburger Landescups

Am vergangenen Samstag, den 20. April wurde auf den Kegelbahnen in Hallwang das Finale des Salzburger Landescups ausgetragen. Dabei spielten die vier Finalisten KSK Hallein, 1. KC Saalfelden, KC Rif und SV Schwarzach in einem etwa siebenstündigen Spiel gegeneinander. Im Wettkampf ist je Mannschaft immer ein Spieler auf der Bahn und man spielt im direkten Duell gegen die Kontrahenten der anderen Mannschaften. Hat man in einem Satz am meisten Kegel zu Fall gebracht, erhält man vier Satzpunkte,...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Landesmeisterin Ramona Lienbacher mit der zweitplatzierteb Regina Embacher (rechts) und der drittplatzierten Doris Poschacher (links) mit Schiedsrichter Gerhard Doppler und Landessportwart Reinhold Merlingen | Foto: SSKV
2

Sportkegeln
Neue Einzel Landesmeisterin und Landesmeister in Salzburg

Am gestrigen Samstag, den 21. April ging auf den ASV Bahnen in Salzburg Itzling das Finale der Einzel Landesmeisterschaft der allgemeinen Klasse über die Bühne. Dabei trafen zwölf Damen und achtzehn Herren aufeinander, die sich bei den Qualifikationsspielen an den beiden vorangegangenen Sonntagen in Schwarzach qualifiziert haben. Bei den Damen konnte sich Ramona Lienbacher vom KSK Hallein mit 593 Kegeln durchsetzen. Hinter ihr platzierten sich gleich drei Keglerinnen vom 1. KC Saalfelden....

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Foto: SSKV

Sportkegeln
Meisterschaftsende - Alle Ergebnisse stehen fest

Am vergangenen Wochenende gingen die letzten Meisterschaftsspiele in der 1. Landesliga und der Bundesliga West über die Bühne. Die zweite Landesliga hingegen war bereits in der vorangegangenen Woche zu Ende gegangen. Dabei konnte der 1. KC Saalfelden die Bundesligasaison mit einem 6:2 Erfolg bei SG SKC-EHG Dornbirn/ATSV Hard abschließen. Der KSK Hallein hingegen musste sich zuhause dem am Ende als Vizemeister veststehenden Keglern von Grün-Weiß Micheldorf 3:5 geschlagen geben. Damit beenden die...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die  Damen vom SV Schwarzach holten sich den Landesmeistertitel in der 2. Landesliga 4er | Foto: SV Schwarzach

Sportkegeln
Eugendorf verabschiedet sich aus Superliga - SV Schwarzach Damen sind Meister

Superliga Nach der 2:6 Heimniederlage des USC Team 81-Eugendorf gegen KV Schwaz heißt es für die Salzburger wieder zurück in die 1. Bundesliga West. Bis zum letzten Spieltag hielt man sich auf dem vorletzten Tabellenplatz und wahrte so die Chance, auch den sicheren achten Tabellenplatz noch zu erreichen. Am Ende reichten die zwei Siege in der Hinrunde aber nicht aus und Eugendorf beendet die Superligasaison auf dem letzten Tabellenplatz. Was man mitnimmt ist sehr viel Erfahrung und die junge...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
SPG Hallwang-Paris Lodron holt den Titel in der 2. Landesliga 6er vorzeitig | Foto: SPG Hallwang-Paris Lodron
2

Sportkeglen
Bundesligisten verlieren - Rif macht großen Schritt Richtung Landesmeister

Superliga Für den USC Team 81-Eugendorf war wie erwartet in St. Pölten nicht viel zu holen. Die Salzburger spielten darüber hinaus mit 546 Schnitt eine ihrer schlechteren Partien und mussten sich den Niederösterreichern, die einen Schnitt von 605 erreichten, mit 0:8 geschlagen geben. Bester Salzburger war der U23 Spieler Paul Schlatter mit 594 Kegeln. 1. Bundesliga West  Auch in der Bundesliga gab es für die Salzburger Mannschaften dieses Wochenende nichts zu feiern. Der 1. KC Saalfelden...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die platzierten der Kategorie Ü60 Damen Stefanie Bauchinger (Mitte), Katharina Wuppinger (links) und Stefanie Freischlager (rechts) mit Landessportwart Reinhold Merlingen | Foto: SSKV
4

Sportkegeln
Die Ergebnisse der Landemeisterschaften Ü50/Ü60

Am Sonntag, 10. März ging auf den Kegelbahnen in Schwarzach das Finale der Landesmeisterschaften in den Kategorien Ü50 und Ü60 Damen und Herren über die Bühne. Gespielt wird dabei klassisch 120 Wurf kombiniert, d.h. sechzig Volle und sechzig Abräumer. Die Ergebnisse aus den Vorrunden werden nicht mit ins Finale genommen, somit können sich jene KeglerInnen in ihren Kategorien Landesmeister nennen, die am Spieltag am meisten Kegel zu Fall gebracht haben. Bei den Damen konnte sich dabei zweimal...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die Superligamannschaft von USC Team 81-Eugendorf mit Sportlandesrat Mag. (FH) Martin Zauner  | Foto: USC Team 81-Eugendorf

Sportkegeln
Eugendorf verliert Schlüsselspiel gegen Tabellenletzten

Superliga Unter den Augen von Sportlandesrat Mag. (FH) Martin Zauner endete das Heimspiel zwischen dem vorletzten der Superliga USC Team 81-Eugendorf und dem letztplatzierten SPG SKH/Post SV mit einem enttäuschenden 3:5 aus Sicht der Salzburger. Die Eugendorfer bleiben damit bei vier Zählern in der Tabelle und Post SV zieht gleich. Bedenkt man die zwei kommenden schweren Auswärtsspiele der Eugendorfer in St. Pölten und Ritzing ist ein Wiederabstieg in die Bundesliga West nur mehr erschwert...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Der KC Rif 1 gewinnt das Spitzenspiel der 1. Landesliga gegen SV Schwarzach und festigt so den ersten Tabellenplatz | Foto: KC Rif
2

Sportkegeln
Rif gewinnt Spitzenspiel der Landesliga - Saalfelden mit Heimsieg in BL

Bundesliga West Während die Superliga in dieser Runde pausiert, bestritten die Salzburger Bundesligisten je ein Heim- und ein Auswärtsspiel. Dabei musste sich der KSK Hallein trotz gutem Schnitt auswärts gegen Polizei SV Porsche Wels geschlagen geben. Die Halleiner rund um Kapitän Roland Kirchberger konnten mit 561 Schnitt (3369 Gesamtholz) ihre zweitbeste Saisonleistung spielen. Nur beim 6:2 Erfolg in Micheldorf konnte man in dieser Saison bereits rund 80 Kegel mehr verzeichnen. Dieses Mal...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Daniela und Gerhard Pickl sind die strahlenden Sieger bei der Tandem Mixed Landesmeisterschaft | Foto: SSKV
2

Sportkegeln
Daniela und Gerhard Pickl sind Tandem Mixed Landesmeister

Am vergangenen Samstag, 11. Februar gingen auf den ASV Bahnen in Itzling die Landesmeisterschaften im Tandem Mixed Bewerb über die Bühne. Dabei konnten sich im Finale Daniela und Gerhard Pickl vom USC Team 81-Eugendorf gegenüber ihren Teamkollegen Eva Engl und Stefan Herzog im Sudden Victory 28:23 durchsetzen. An dritter Stelle landeten Tamara Eder und Uwe Strasshofer vom KC Salzburg. Sie setzten sich im Spiel um Platz drei gegen Lara Lukas und Michael Eisl (ebenfalls USC Team 81-Eugendorf)...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
USC Team 81-Eugendorf spielt beim 0:8 gegen Tabellenführer Orth/Donau neuen Mannschaftsrekord | Foto: USC Team 81-Eugendorf

Sportkegeln
Eugendorf mit neuem Mannschaftsrekord - KC Rif gewinnt in Unken

Superliga Trotz einer klaren 0:8 Niederlage bei KSK Union Orth/Donau konnten die Eugendorfer etwas positives verbuchen - einen neuen Mannschaftsrekord. Und das obwohl man am ende mit über 400 Kegel Rückstand verlor. Mit 3539 Kegeln und 589 Schnitt musste man sich nicht verstecken. Allen voran Michael Eisl, der mit 627 die Mannschaftsbestleitung verbuchte. Aber auch Andreas Eisl und Gerhard Pickl konnten im Mitteldurchgang mit 613 ansehnliche Ergebnisse liefern. Dass dieses Ergebnis gegen den...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die Sieger der Kategorie U10 David Stockklauser, Emilian Egger (mit 544 neue persönliche Bestleistung), Sandro Jovanovski | Foto: SSKV
6

Sportkeglen
Finale des Salzburger Jugendcups in Unken

Am vergangenen Sonntag ging in Unken das Finale des Salzburger Jugendcups über die Bühne. Zwanzig JungkeglerInnen kämpften dort um den Tages- und Gesamtsieg des Wettbewerbs, der sich insgesamt in dieser Saison über vier Spieltermine zog. Bei den U10 Mädchen setzte sich Karolina Jovanovski vom 1. KC Saalfelden mit 539 (in der Kategorie U10 spielt man nur in die Vollen) vor ihrer Teamkollegin Theresa Galas mit 343 durch. Dieselbe Reihung findet sich auch in der Gesamtwertung. In der Kategorie U10...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Foto: SSKV

Sportkegeln
Niederlagen in den Bundesligen - Titelrennen in Landesliga spitzt sich zu

Superliga: Mit 3403 Kegeln und damit 567 Schnitt konnten sich die Kegler aus Eugendorf gegenüber den letzten beiden Partien im Jahr 2024 steigern, jedoch reichte es nicht für einen Sieg beim KSV Wien. Diese spielten mit 594 Schnitt doch ganze 163 Kegel mehr als die Salzburger. USC Team 81-Eugendorf musste sich dabei einmal mehr eingestehen, dass das Potential in der Mannschaft durchaus vorhanden ist, man es aber (noch) nicht abrufen kann. Zwar konnten Stefan Herzog mit 568 und Michael Eisl mit...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Das Damenteam aus Saalfelden erzielte im Landescup sowohl neuen Damenmannschaftsbahnrekord als auch neuen Mannschaftsrekord | Foto: 1. KC Saalfelden
3

Salzburger Landescup
Finalisten stehen fest

Nachdem wir bereits letzte Woche über den Einzug von KC Rif, KSK Hallein und SV Schwarzach berichten konnten, steht jetzt auch der vierte Cupfinalist bei den Herren fest. Der 1. KC Saalfelden setzte sich mit einem Plus von 232 Kegeln deutlich gegen den SC Wüstenrot durch. Besonders hervorzuheben ist dabei die Leistung von Hannes Lauckner der sehr gute 594 Kegel zu Fall brachte und damit auch bei weitem die Tagesbestleistung erzielte. Damit werden die vier obgenannten Mannschaften dann im Finale...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die Mannschaft des KC Rif konnte den Bundesligisten und Titelverteidiger USC Team 81-Eugendorf mit nur einem Kegel Unterschied aus dem Salzburger Landescup werfen. | Foto: KC Rif

Sensation im Landescup
USC Team 81-Eugendorf verliert bei KC Rif

Am Dienstag, 23. Januar um 19:00 Uhr startete im Kegelcasino Hallein das Cupspiel zwischen dem Superligisten USC Team 81-Eugendorf und dem aktuell führenden in der 1. Salzburger Landesliga KC Rif. Dabei zeichnete sich von Anfang an eine spannende Partie ab, nicht zuletzt deshalb, weil sich die Eugendorfer auf den Halleiner Bahnen sichtlich schwer taten. Zwar stellte Eugendorf am Ende mit Paul Schlatter (550) und Michael Eisl (540) die zwei besten Spieler an diesem Spieltag, jedoch reichte es am...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband

Zwei neue persönliche Bestleistungen in Salzburg
Eugendorf verliert zum Auftakt der Rückrunde

Superliga Mit zwei Niederlagen startete USC Team 81-Eugendorf in die Rückrunde der Österreichischen Superliga. Dem 2:6 beim direkten Duell gegen Jenbach am vorherigen Wochenende, folgte am vergangenen Samstag ein glattes 0:8 zuhause gegen Kleinwarasdorf. Mit 3272 und 3333 Kegeln im Gesamtscore befindet man sich im Vergleich mit allen Ligakontrahenten einmal auf dem letzten, das andere Mal auf dem vorletzten Platz. Was den Ligaerhalt betrifft, so ist man zwar noch im Rennen, hat nun aber das...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die Tabelle der Superliga Herren nach der Hinrunde mit Eugendorf auf dem achten Tabellenplatz | Foto: ÖSKB Ergebnisdiesnt

Sportkegeln
Eugendorf beendet Hinrunde auf sicheren achten Platz

Superliga Letztes Wochenende spielte USC Team 81-Eugendorf das letzte Spiel der Hinrunde auswärts in Schwaz. Dabei kamen die Eugendorfer nicht über ein 1:7 hinaus und verloren das Spiel mit einer Kegeldifferenz von 270 doch deutlich. Einziger Punkteträger und damit auch Mannschaftsbester der Salzburger war Kapitän Markus Quirin mit 577. Damit beendet Eugendorf die Hinrunde in der Superliga mit vier Punkten auf dem achten Tabellenplatz vor KSK Sparkasse Jenbach und SPG SKH/Post SV mit jeweils...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Foto: Salzburger Sportkeglerverband

Sportkegeln
Es bleibt bei vier Punkten: Eugendorf auswärts weiter sieglos

In der sechsten Herbstrunde spielte der USC Team 81-Eugendorf auswärts gegen SPG SKH/Post SV 1036 - und musste sich fern der Heimat erneut geschlagen geben. Dadurch rücken die Kegler der SPG nun in der Tabelle auf zwei Zähler an die Salzburger heran, die sich weiterhin an der drittletzten Stelle - und damit auf einem sicheren Platz für den Ligaerhalt - befinden. Mit einem Sieg gegen SKH/Post SV hätten Sich die Eugendorfer ein Polster erarbeiten können. Allerdings musste man sich eingestehen,...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Gruppenfoto der Landesmeisterschaft | Foto: Salzburger Sportkeglerverband
8

Sportkegeln
Salzburg hat neue Nachwuchs-LandesmeisterInnen

Am vergangenen Sonntag, den 15. Oktober fanden beim Friedlwirt in Unken die Landesmeisterschaften Nachwuchs, d.h. in den Kategorien U-10, U-14, U-18 und U-23 statt. Demgemäß kürte der Salzburger Sportkeglerverband sieben Jugendliche in ihren jeweiligen Kategorien zu Landesmeisterinnen und Landesmeistern. Gleich vier der TeilnehmerInnen erreichten dabei persönliche Bestleistungen. So auch Karolina Jovanovski vom 1. KC Saalfeden in der Kategorie U-10 weiblich. Sie erspielte 541 Kegel ohne...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Erich Nairz erzielte in Saalfelden mit 587 Kegeln persönliche Bestleistung und trug damit maßgeblich zum Sieg bei, den Kaprun mit dem bisher besten Landesligamannschaftsschnitt der Saison von 543 Kegeln erreichte. | Foto: privat

Sportkegeln
Salzburger Teams siegen in der Bundesliga - Kaprun spielt besten Landesligaschnitt der Saison

Nachdem das Spiel zwischen USC Team 81-Eugendorf und KSK Union Orth/Donau auf den ASV Bahnen auf Sonntag, den 5. November 11:00 Uhr verschoben werden musste, fand an diesem Wochenende kein Superligaspiel der Salzburger statt. Dafür konnten die zwei Vertreter in der 1. Bundesliga West aber beide punkten. Der 1. KC Saalfelden spielte zuhause gegen den Bundesligaaufsteiger ESV Wörgl und sah sich nach zwei Durchgängen bereits 1:3 und 37 Kegel im Rückstand. Andreas Franzl und Hannes Lauckner konnten...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die Mannschaft vom USC Team 81-Eugendorf feierte den zweiten Heimsieg in Folge in der Superliga | Foto: USC Team 81-Eugendorf

Sportkegeln
Zweites Heimspiel und zweiter Sieg für USC Team 81-Eugendorf

Der USC Team 81-Eugendorf spielte am 10. Oktober das verschobene Heimspiel der Runde H1 gegen KSK Sparkasse Jenbach. Dabei konnten die Eugendorfer erneut zwei wichtige Tabellenpunkte holen. Die Heimstätte beim ASV Salzburg scheint sich für das Team dabei zu einem Sicherheitsfaktor zu entwickeln. Zwar überzeugte man beim bisher einzigen Auswärtsspiel der Saison auch mit einer neuen Mannschaftsbestleistung, jedoch konnte man damals nichts zählbares mitnehmen. Ganz anders jetzt bei den zwei...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Fabian Flatscher (USKC Unken) spielte beim Jugendcup in Saalfelden neue persönliche Bestleistung | Foto: Salzburger Sportkeglerverband

Sportkegeln Jugendcup
1. Runde: Fabian Flatscher mit neuer persönlicher Bestmarke

Bereits am vergangenen Sonntag, den 1. Oktober fand in Saalfelden die erste Runde des Salzburger Jugendcups statt. Dabei treten Jugendliche aus dem ganzen Bundesland in den Kategorien U-10, U-14, U-18 und U-23 gegeneinander an. Insgesamt spielt man bei vier Bewerben über die Saison verstreut. Dabei werden alle Spiele zusammengezählt. Wer am Ende aus allen vier Spielen am meisten Kegel mitnehmen kann gewinnt in seiner jeweiligen Kategorie. Eine besonders zu erwähnende Leistung zeigte dabei der...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband

Superligastart mit Auswärtsniederlage
Trotz neuem Mannschaftsrekord: Team 81-Eugendorf verliert erstes Superligaspiel

Am Samstag, 16. September war es endlich soweit. Team 81-Eugendorf konnte bei Kleinwarasdorf in das Abenteuer Superliga starten. Und zeigte sich von seiner besten Seite. Man erspielte mit einem Schnitt von 587 Kegeln einen neuen Mannschaftsrekord. Sprich: noch nie hatten die Eugendorfer mehr gespielt. Damit bestätigt sich eine alte Keglerweisheit, dass man mit seinen Gegnern wächst und mit besseren Gegnern auch selber stärker wird. Nichtsdestotrotz musste Team 81-Eugendorf aber erkennen, dass...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Foto: SSKV

Erste Spiele für Salzburgs SportkeglerInnen
Unentschieden zwischen Hallein und Saalfelden in der Bundesliga West

Während - wie berichtet - USC Team 81-Eugendorf auf ihr erstes Spiel in der Superliga noch eine Woche warten muss, starteten die Salzburger Vertreter in der Bundesliga West gleich mit einem Kracher: Derby im Halleiner Kegelcasino. Dabei zeichnete sich von Anfang an eine spannende Partie ab. Vorjahreszweiter KSK Hallein sah sich nach dem ersten Durchgang bereits 30 Kegel und 1:2 im Rückstand. Auch im zweiten Durchgang mussten sich die Halleiner 1:2 geschlagen geben, konnten aber, nicht zuletzt...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.