Sankt Veit im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Sankt Veit im Mühlkreis

"Sepp'n Treffen" am Josefitag in St. Veit im Mühlkreis

Am Josefitag sind alle Josefs, Sepp'n, Peppis, Joschis und Josefines zum "Sepp'n Treffen" in das Café- Bio Bäckerei Hörschläger nach St. Veit im Mühlkreis herzlich eingeladen. Der Josefitag ist ein Hochfest der römisch-katholischen Kirche, das am 19. März zu Ehren des hl. Josefs, des Bräutigams der Gottesmutter begangen wird. Josef ist nach seinem von der Bibel überlieferten Beruf als Zimmermann der Schutzpatron der Arbeiter, insbesondere der Handwerker, hier wiederum der Zimmerleute und...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger

29.11. ab 8 Uhr: St. Veit/Mkr. lädt zum idyllischen Weihnachtsmarkt ein!

Veranstalter: Sportunion St. Veit Info lt. Gemeinde-HP St. Veit Foto: Marion Priglinger Hier findet man einen Bauernmarkt, Schmuck, Kerzen, Holzprodukte, Weihnachtsbäume, Räucher- und Kräutermischungen, Livemusik (Turmbläser ab 16 Uhr) - Kurzum: alles was man braucht! ... Als Abschluss des Standmarktes kommt um 17:00 Uhr der Nikolaus und bringt für alle Kinder eine kleine Überaschung mit. Natürlich geht der Punschverkauf auch danach noch weiter!! Tip: "Weihnachtsstimmung ist uns wichtiger als...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
2

Maskenball in St. Veit

ST. VEIT. Die Sportunion St. Veit veranstaltet am Samstag, 18. Jänner, um 20 Uhr im Gasthaus Atzmüller einen Maskenball. Wann: 18.01.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Atzmüller, Vorstadt 1, 4173 Sankt Veit im Mühlkreis auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Gernot Fohler

"Sepp'n-Treffen" am Josefitag in St. Veit im Mühlkreis

Am 19. März 2013 ab 12 Uhr findet in der BIO-Bäckerei & Cafe Hörschläger in St. Veit im Mühlkreis das „Sepp’n-Treffen“ am Josefitag statt. Für das leibliche Wohl ist mit „Maurerforelle“, gebackene Speckknödel, Gebratene Ripperl, Würstl in Saft, Bradl’brot“ bestens besorgt. Auch für die musikalische Unterhaltung sorgen die Organisatoren Silvia und Wolfgang JOSEF Hörschläger. Wann: 19.03.2013 12:00:00 Wo: Cafe Hörschläger, 4173 Sankt Veit im Mühlkreis auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
58

Liederbuchpräsentation "O du Hoamat, schöns Mühlviertel" in St. Veit

ST. VEIT. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Gasthauses Atzmüller in St. Veit im Mühlkreis bei der Liederbuchpräsentation "O du Hoamat, schöns Mühlviertel" am Samstag, 2. März 2013. "Frisch auf und fröhlich und immer grad voran, so schaffst du sicher und leicht die Lebensbahn!" steht im Vorwort des Liederbuches. Es ist ein Ausschnitt aus einem der Lieder von Hedwig Haudum. Dieser Ausschnitt könnte wie ein Motto nicht nur über ihrem Leben, sondern auch über ihrem Schaffen stehen....

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Die beiden Initiatoren Clemens Haudum und Konrad Ganglberger freuen sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: Foto: privat

Präsentation des Liederbuches "O du Hoamat schöns Mühlviertel"

Lieder und Gedichte von Hedwig Haudum ST. VEIT. Die in Vorderweißenbach geborene und in St. Veit lebende Hedwig Haudum (1920-1990) hat in ihrem Leben mehr als 160 Lieder komponiert, getextet und zahlreiche Gedichte geschrieben. Es handelt sich hauptsächlich um Heimatlieder (Mühlviertel, Böhmerwald), geistliche Lieder, gesellige Lieder und Kinderlieder. Clemens Haudum (Enkelkind von Hedwig Haudum und Chorleiter bei den Tölzer Sängerknaben) und der Direktor der Landesmusikschule Bad Leonfelden...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.