Schauschmiede

Beiträge zum Thema Schauschmiede

Die Schauschmiede im Lipizzanergestüt hat täglich geöffnet. | Foto: Span. Hofreitschule
4

Viele Höhepunkte heuer in Piber

Mit 24. März startet im Lipizzanergestüt Piber die Sommersaison. Der Winter ist vorbei. Zumindest im Lipizzanergestüt Piber. Vom 24. März bis 31. Oktober hat das Gestüt täglich von 9.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, insgesamt werden täglich sechs Führungen - pro Stunde eine - angeboten. Nicht nur die Zahl der Lipizzanerfohlen wächst stetig, auch die Wagenremise mit den historischen Kutschen, der Souvenirshop und unser Café Caballero erstrahlen im neuen Glanz. Der Kindererlebnisweg, der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Lipizzaner und ihre Fohlen sind äußerst beliebt. | Foto: Span. Hofreitschule
1 4

Am 1. April startet die Sommersaison des Lipizzanergestüts

In Piber sind bis 31. Oktober die Stalltüren täglich von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. Das Lipizzanergestüt Piber startet mit vielen Pferdestärken in die Sommersaison 2017. Vom 1. April bis 31. Oktober sind die Stalltüren täglich von 9.30 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. neben den stündlich stattfindenden Gestütsführungen steht den Besuchern das Gestüt während der Öffnungszeiten mit gültiger Eintrittskarte auch für einen selbständigen Besuch zur Verfügung. Schauschmiede und Reittraining Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Erwin Klissenbauer, Elisabeth Gürtler und Max Dobretsberger freuen sich über die Förderung. | Foto: KK

Schauschmiede im Gestüt Piber

Jeder ist seines Glückes Schmied. Am Donnerstag, dem 11. Juli, und am Donnerstag, dem 8. August, können Gäste des Lipizzanergestüts Piber dem hauseigenem Schmied bei der Arbeit über die Schulter schauen. Außerdem können die Besucher selbst Hand anlegen und in der Schauschmiede des Gestüts selbst etwas schmieden. Der Erlebnistag Schauschmiede dauert jeweils von 13.30 bis 16 Uhr und ist ein Erlebnis für Klein und Groß. Das Land Steiermark beschloss eine Förderung von einer Million Euro,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
125

Wiedersehen nach 55 Jahren in St.Peterer Schmiede

Fotos: Heinz Waldhuber - Nach 55 Jahren trafen sie sich erstmals wieder: Die Abgänger des Jahrganges 1958 der Knabenhauptschule Judenburg. Initiiert hatte dieses außergewöhnliche Meeting Helmut Kriz, dessen beruflicher Lebensweg von St.Peter ob Judenburg nach Bruck/Mur geführt hatte. Als letzter Schmiedelehrling im Betrieb seines Onkels ließ er es sich nicht nehmen, seine Klassenkameraden von einst - von 28 sind noch 20 am Leben - durch die Schauschmiede unmittelbar neben Vroni Stocker's...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.