Schauspieler

Beiträge zum Thema Schauspieler

Andreas Vitasek im Brucker- Stadttheater als " Der Herr Karl " | Foto: Harald Walzer
21

Ausverkauftes Stadttheater
Andreas Vitasek begeisterte das Publikum

BRUCK/LEITHA. Am Samstag 16. März 2024 begeisterte der Star - Kabarettist Andreas Vitasek bei ausverkauften Stadttheater das Publikum. Sein Programm " Der Herr Karl "von Carl Merz und Helmut Qualtinger ist ein einstündiger Monolog der einen typischen Wiener spiegelt. Auf den ersten Blick lässt sich Herr Karl als "katholisch" und "freiheitsliebend", als ewiger Raunzer charakterisieren der sich nach Außen als ehrlicher, aber naiver Mensch gibt. Im Laufe des Ein-Personen -Stück erfährt der...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Florian Hecher und Co sorgen für einen unvergesslichen Musikabend. | Foto: Veranstalter

Musik pur in Wimpassing
"Feder Rausch" – Weltmusik trifft Filmmusik trifft Klassik

Der Klavierlehrer der Musikschule Wimpassing, Florian Hecher, veranstaltet ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk. WIMPASSING. Gemeinsam mit seinem Team freut er sich auf Sie. Das Programm "Feder Rausch" verbindet musikalische Schöpfungen mit Erzählungen über ungewöhnliche Seiten einer Feder. Instrumente aus aller Welt kommen zusammen, um an diesem einzigartigen Abend zu klingen. Mit dabei: Elisabeth Rakowitz am Violoncello,  Harald Seebacher an den Drums, Sofia Liu an der Violine und Andreas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Carl Spiehs mit Thomas Gottschalk, Bürgermeister Rupert Dworak und dessen Gattin Andrea. | Foto: privat

Schwerpunkt Ternitz
Carl Spiehs-Tage versüßen Ternitzer Herbst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er war einer der berühmtesten Söhne, den Ternitz je hervorgebracht hat: der Filmemacher Carl Spiehs wurde mit Fernseh-Produktionen wie "Ein Schloss am Wörthersee" unsterblich. Im September bringt Ternitz ein Carl Spiehs-Special. Im Jänner dieses Jahres verstarb Carl Spiehs im 91 Lebensjahr (mehr dazu an dieser Stelle). Unsterblich bleiben seine Filme, die (immer noch) Generationen erfreuen. Ternitz gedenkt des berühmten Filme-Machers auf seine Weise. Bürgermeister Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AKNÖ-Präs. Markus Wieser, Mercedes Echerer und Schauspieler Nicolaus Hagg. | Foto: AK NÖ/Hans Ringhofer/Jan Frankl

Hirschwang an der Rax
AKNÖ bietet Benefiz-Kulturabend mit Echerer & Hagg – VERSCHOBEN!!!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Ersatz für die abgesagten Reichenauer Festspiele und als Trost für die enttäuschten Kulturliebhaber setzt die AKNÖ ein Zeichen und bietet eine szenische Lesung mit der Schauspielerin und Regisseurin Mercedes Echerer und dem Autor und Schauspieler Nicolaus Hagg. Die beiden geben "Der Gaulschreck im Rosennetz" von Fritz von Herzmanovsky-Orlando in einer szenischen Lesung zum Besten. Es ist ein Benefizabend. Der Veranstalter, die Künstlerin und der Künstler ersuchen um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Moritz Schnell

Ternitz
Die besten Sachen zum Lachen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. Juni 2020 feierte der österreichische Schauspieler, Humorist und Komödiant Otto Schenk seinen 90-er. Bei seiner großen Tour zum Runden bringt er humorvoll Literarisches und Komödiantisches auf höchstem Niveau, allgemein verständlich und Lachmuskeln strapazierend. Seine Lesestücke werden ergänzt und bereichert mit Ausschnitten aus seinen unvergesslichen Filmen und TV-Produktionen, die Jahrzehnte überdauert haben, ohne an Qualität einzubüßen. Dabei gibt es auch ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordneter Willi Eigner und Kulturstadtrat Konrad Eckl feierten den Auftakt des Open-Air-Filmfestivals. | Foto: Privat

Mythos-Film-Festival am Rathausplatz eröffnet

KLOSTERNEUBURG. Bei angenehmem Sommerwetter stürmten die Besucher die Eröffnung des 12. Mythos-Film-Festivals am Rathausplatz. Bis auf den letzten Platz besetzt waren die Plätze im Gastronomiebereich, wo die Gäste mit internationalen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt werden. 
Zur Sache ging es auch auf der Leinwand beim Film "Die Geliebte des Teufels", unter anderen mit Karl Markovics. Das Festival dauert noch bis zum 4. September und öffnet täglich ab 17.00 Uhr seine Pforten. Nahezu...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
2

Buchpräsentation August Schmölzer "Der Totengräber im Buchsbaum"

Jeder von uns wird, gewollt oder ungewollt, Zeuge von Vorgängen, die er missbilligt, ohne dagegen vorzugehen. Es fehlt dazu die Kraft und der Mut. Später meldet sich vielleicht das Bewusstsein und erhebt Vorwürfe, manchmal bis an den Rand der Verzweiflung. Unverschnörkselt erzählt Schmölzer von einem Heimkehrer, der spät, aber doch, Frieden mit sich schließt. August Schmölzer ist ein österreichischer Schauspieler und Schrift steller. Nach seinem Debüt in Heilbronn spielte er am Theater in der...

  • St. Pölten
  • Andreas Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.