Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Werner und Julian Weißböck räumten bei der Steel-Challenge in Attnang-Puchheim mächtig ab. | Foto: Weißböck

Weißböck-Spiele bei Challenge

ATTNANG-PUCHHEIM. Bei der österreichischen Meisterschaft im Hochgeschwindigkeitsbewerb "Steel Challenge" in Attnang-Puchheim sorgten Werner und Julian Weißböck für eine beeindruckende Familiengeschichte im Spitzensport. Mit drei Goldmedaillen holte das Vater-Sohn-Gespann vom ASKÖ Vöcklabruck zusätzlich den österreichischen Meistertitel. Ergebnis harter Arbeit „Die Weißböcks beeindruckten nicht nur durch ihre herausragende Technik und ihre Fähigkeiten, die Waffen mit beeindruckender...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erfolgreiche Schützen (v.l.): Regina Time, Michael Brunthaler, Cornelia Ennser, Andreas Stix, Anna Renetseder. | Foto: Schützengilde Puchheim

Puchheimer Gilde gut in Schuss

Schützengilde Puchheim 1907 zieht eine erfolgreiche Bilanz 2013 ATTNANG-PUCHHEIM. Die gute Arbeit im Nachwuchsbereich spiegelt sich auch in den Resultaten wider. Bei Bezirks-, Landes- und Österreichischen Meisterschaften schossen sich die Puchheimer Sportschützen immer in die Medaillenränge. Michael Brunthaler war zwar nicht in Topform, aber mit seinen Ergebnissen konnte er bei den Kleinkaliberbewerben drei erste und zwei zweite Plätze erreichen. Ein junges Talent wächst auch im 15-jährigen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.