Schildkröten

Beiträge zum Thema Schildkröten

Foto: Megazoo
2

Beratertag "Das Ende der Winterruhe bei europäischen Landschildkröten“

Der Megazoo Neu-Rum bei Innsbruck führt am Samstag, 5. März 2016 um 14 Uhr eine wichtige Informationsveranstaltung zum Thema "Das Ende der Winterruhe bei europäischen Landschildkröten" durch. Die anerkannte Reptilienexpertin Christine Dworschak wird im Megazoo in der Steinbockallee 29 umfassend darüber informieren, was nach dem Ende der Winterstarre bei Schildkröten und während der schrittweisen Aufwachphase besonders zu beachten ist. "Die Beachtung von einigen wichtigen Regeln bei der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Corinna Niederseer
4 16 34

Frühling im Matzenpark, Teil 3 - Schildkrötenparadies!

Seit über 200 Millionen Jahren bevölkern Schildkröten unseren Planeten und gehören damit zu den ältesten Wirbeltieren überhaupt. Sie sind anpassungsfähig und haben kaum natürliche Feinde. Schildkröten sehen sehr gut. Sie können Farben sogar besser unterscheiden als Menschen. Sie können auch sehr gut riechen. Über den Duft erkennen Schildkröten nicht nur ihr Fressen, sondern auch ihre Partner. Und sie nutzen den "Duft" der Umgebung auch zur Orientierung. Hören können sie dagegen nicht sehr gut....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Margit Hetzenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.