Schmetterling

Beiträge zum Thema Schmetterling

Bei der Umsetzung des Schmetterlingsweges ist auch geplant lokale Vereine für dieses Unterfangen zu begeistern. Die Fließer Berg- und Naturfreunde ließen sich nicht lange bitten und haben fast für einen Drittel der Fläche eine mehrjährige "Pflegepatenschaft" übernommen. | Foto: Archiv Naturpark Kaunergrat
3

Wichtige Grundlagen umsetzen
Fließer Schmetterlingsweg nimmt Formen an

FLIEß. Im Frühjahr letzten Jahres wurde dem Naturpark Kaunergrat von der REWE-Privatstiftung „Blühendes Österreich“ der „Brennnesselpreis 2019“ verliehen. Mit dem Preisgeld in der Höhe von 8.200 Euro können noch bis Ende des Jahres wichtige Grundlagenarbeiten für einen Schmetterlingsweg in Fließ umgesetzt werden. Neuer Lebensraum für Schmetterlinge & Co.Die Naturparkgemeinde Fließ beherbergt mit der "Fließer Leita" eine außerordentlich artenreiche Landschaft. Sie ist über die Jahrhunderte mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Braunauge grüßt Fliege
3

Zwei auf einen Streich

Wo: Längenfeld, Unterlängenfeld 114, 6444 Längenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Patrizia Plattner
...winzig, kleiner Bläuling
2

...cooler Schnappschuss

Wo: Längenfeld, Unterlängenfeld 114, 6444 Längenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Patrizia Plattner
4 11 4

Goldene Acht

In Europa haben die männlichen Falter eine Flügelspannweite von 35 bis 40 mm und eine gelbe Grundfarbe. Die Weibchen haben eine Spannweite von 38 bis 42 mm und eine grünlich-weiße Grundfarbe, nur die Spitze der Vorderflügel und die Hinterflügel sind auf der Unterseite gelblich. Die Flügeloberseite beider Geschlechter hat eine bestäubte dunkelbraune bis schwarze Randbinde, wobei diese auf den Hinterflügeln nur schmal ist. In der Zelle der Vorderflügel befindet sich auf der Ober- und Unterseite...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Falkmar Ameringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.