Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

17 21

Neuwaldegger Straße - Wittgenstein Gründe

An der Neuwaldeggerstraße befand sich einst die Sommervilla der Familie Wittgenstein. Es handelte sich dabei um eine weitläufige schlossartige Anlage, die leider in den 70er Jahren weggeräumt wurde. Auf den ehemaligen Wittgenstein-Gründen wurde dann in der Folge einige Jahre später eine Wohnhausanlage errichtet, die nicht annähernd der Ästhetik und der Pracht der Villa entspricht. Ich habe hier eine Collage aus zwei Bildern wie es heute aussieht und zwei alten Ansichten der ursprünglichen...

  • Wien
  • Hernals
  • Heinrich Moser
Schloss Neuwaldegg - soweit es zu sehen ist....
19 23 9

Schloss Neuwaldegg - Schwarzenbergpark

Heute wandelte ich sozusagen auf meinen Spuren. Neuwaldegg war stets ein Ausflugsziel meiner Kindheit und ist es bis heute geblieben. Das schöne Wetter hatte mich veranlaßt, mal wieder eine kleine Runde dort zu drehen. Von der Endstation der Linie 43 stieg ich die Waldegghofgasse hoch bis zum Parkeingang.Das Schloss Neuwaldegg wurde von Bernhard Fischer von Erlach erbaut. Leider ist es nicht zugänglich, es wird für Veranstaltungen genützt. Man kann es nur sozusagen durch den Zaun fotografieren....

  • Wien
  • Hernals
  • Heinrich Moser
Heute an der Alszeile gesehen
38

Blauglockenbaum

Wo: Hernalser Friedhof, Alszeile, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Heinrich Moser
28 24 10

Die Marienkirche (Redemptoristenkirche) in Hernals

Die Marienkirche in Hernals befindet sich am Clemens Hofbauer-Platz. Es handelt sich dabei um eine Pseudo-Basilika und wurde in den Jahren 1886 bis 1889 als Klosterkirche der Redemptoristen von Richard Jordan erbaut. Für alle interessiertenweiß Wikipedia näheres Ferner gibt es hier interessantes zur Geschichte. Wo: Marienkirche, Clemens-Hofbauer-Platz, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Heinrich Moser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.