Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Im 3. Stock eines Wohnhauses
19

Balkon mit Baldachin

Wo: Sechskrügelgasse, Sechskrügelgasse 10, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
12

Rochuskirche

Wo: rochuskirche, Landstraßer Hauptstr. 56, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
Die 3. Seite des Borromäus-Brunnens
18

Empor die Herzen

Wo: Borromäusbrunnen, Karl-Borromäus-Platz, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
Eine Seite des Karl-Borromäus-Brunnens. Der Brunnen ist ein Gemeinschaftswerk des Bildhauers Josef Engelhart und des Architekten Jože Plečnik (lt. Wikipedia)
10

Über allem die Liebe

Wo: Karl-Borromäus-Brunnen, Karl-Borromäus-Platz, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
Er steht vor dem Amtshaus im 3. Bezirk
18

Karl-Borromäus-Brunnen

Wo: Amtshaus 3.Bezirk, Karl-Borromäus-Platz 3, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
Dem Wirken von Marianne Hainisch haben wir Frauen viel zu verdanken.
10 22

Marianne Hainisch

Marianne Hainisch war Begründerin und Führerin der Frauenbewegung in Österreich und die Mutter des späteren Bundespräsidenten Michael Hainisch. Sie lebte von 1839 bis 1936. Hainisch trat dem Wiener Frauenerwerbsverein bei, der 1866 gegründet wurde. Dieser diente dem Zweck Frauen der unteren Mittelschicht beruflich auf wirtschaftlichem und handwerklichem Gebiet fortzubilden um sie vor Verarmung zu schützen. Oftmals war es nämlich aufgrund von Vorurteilen gegenüber der Erwerbsfähigkeit von Frauen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
Botanischer Garten der Universität Wien im Schlossgarten Belvedere
1

Botanischer Garten Wien

Wo: Botanischer Garten der Universität Wien, Rennweg, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Tomislav JOSIPOVIC
Nach 15 Jahren blüht die Doryanthes palmeri wieder. Bestaunt werden kann die spektakuläre Speerblume im Botanischen Garten der Universität Wien!

Speerblume blüht wieder!

Wo: Botanischer Garten der Universität Wien, Rennweg, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Tomislav JOSIPOVIC
12 20 4

Moments and Thoughts - Rhododendron Eindrücke

Allerorts blühen nun die Rhododendren auf das Allerprächtigste, eine Freude fürs Auge! Diese hier hab ich im Stadtpark entdeckt und festgehalten wo sie jedoch schon fast wieder am Abblühen sind! Wo: Stadtparkflair, Am Heumarkt, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Uschi Rischanek
Johann-Strauss-Denkmal im Stadtpark
17

Die Maschekseite

Wo: Johann-Strauss-Denkmal, Am Stadtpark, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
3 5 3

Botanischer Garten Wien

Auch wenn hier sicherlich immer wieder neue Pflanzen zu finden sind, interessieren mich als Fotograf eigentlich nur neue Perspektiven, aus denen ich dann ein Foto machen kann. Der Garten wurde im Jahre 1754 unter Kaiserin Maria Theresia gegründet. Heute gehört er der Universität Wien. Wo: Botanischer Garten der Universitu00e4t Wien, Rennweg, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Tomislav JOSIPOVIC
18

Schloss Belvedere

Wo: Schloss Belvedere, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Mario Garlant
13 17 6

Architektur in Wien.......der Sünnhof

Sünnhof (3, Landstraßer Hauptstraße 28, Ungargasse 13; öffentlicher Durchgang), ein inmitten der Vorstadt Landstraße befindlicher typischer Biedermeierkomplex mit langgestrecktem Innenhof. 1837 ließ der Rechtsanwalt und Besitzer des Hauses "Zum Kopf an der Landstraße", Carl Sünn, eine Verbindung zum 1823 erbauten Haus in der Ungargasse herstellen. Die nur etwa 17 Meter schmale und etwa 170 Meter lange Parzelle wurde sukzessive beidseitig nach innen bebaut, sodass sich um 1850 in der Mitte ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kurt Dvoran

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.