Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Blick nach Norden
4

Teichlsiedlung

Wo: Teichlsiedlung, 9363 Metnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
in Winterstimmung
15

Die ALTE Linde

Wo: Die Alte Linde, Teichl 1, 9363 Teichl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
3 11 3

Endlich Frühling ...

... scheinen die Kamelien zu rufen, die ich nun wiederum über den Winter gebracht habe! Sie mögen es im Sommer kühl, auf einem schattigen Terrassenplatz, mit genügend Wasser und regelmäßiger Düngung, damit sich Blätter, junge Zweige und kleine frostharte Knospen entwickeln können. Im Herbst wollen sie möglichst lang im Freien bleiben, sogar noch bei den ersten Minusgraden, an der Hauswand, am Balkon, mit Flies zugedeckt. Im Winter lieben sie es kühl (ungeheizt) und hell und sind weiterhin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
8

Glasklar

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
4 3

Olympia-Rätselfrage:

Bei der heutigen Vernissage im Turm konnte ich einem Olympiasieger im Schispringen die Hand drücken, der selbst auch bildender Künstler ist und an Ausstellungen teilnimmt. Er war in Begleitung unseres Völkermarkter Künstlers Prof. Kurt Cervenka gekommen, der mir ihn auch vorgestellt hat. Er ist außerdem Sportmediziner. Den Olympiasieg errang er 1976 in Innsbruck. Wer ist es?

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
4 6 35

Kunst im Turm - organisiert von Art 13

Gruppenausstellung Freie Akademie der bildenden Künste Kärnten in der Turmgalerie Völkermarkt! Kulturstadtrat Markus Lakounigg konnte heute die ehemalige Meisterklasse der ersten Absolventen der Freien  Akademie der bildenden Künste Kärnten bei ihrer Vernissage begrüßen und die Ausstellung eröffnen. Auch die Obfrau des Kunstvereins Art 13, Frau Herlinde Sander, richtete herzliche Begrüßungsworte an die Teilnehmerinnen. Unter den Besuchern der Vernissage befand sich in Begleitung von Prof....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
3 15 5

Kolkrabenkonzert am Kaltenberg

Wandern in der Umgebung von Diex ist immer etwas Schönes. Diesmal war es auch besonders spannend! Bei Gretschitz begegneten mir kurz vor 17 Uhr insgesamt drei Kolkraben. Zunächst hörte ich nur immer wieder ihren unverkennbaren Ruf "kolk kolk" und konnte da und dort einen hoch über mir fliegen sehen. Ich suchte mit der Kamera, die mit ihrem starken Zoom gleichzeitig als Fernglas dient, alle Baumwipfel in der Ferne ab und sah auf einer weit entfernten Lärche einen Kolkraben auf einem Ast sitzen....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Foto: Edith Lesnik
2 7

Liebe, Tod und goldene Abzeichen

Die Liebe, der Tod und Probleme rund um zwei Bundesheerabzeichen standen vor kurzem im Mittelpunkt eines von allen Seiten sehr gelobten, heiter-besinnlichen Literaturabends im KunstRAUm Obervellach, den der Journalist und Autor Helmut Strauss gemeinsam mit der Villacher Musikerin Babsi Winkler bestritt. Unter den zahlreichen, begeisterten Besuchern: die Hausherrn Edith und Max Lesnik, Obervellachs Bürgermeisterin Anita Gössnitzer, Bestsellerautorin Alexandra Bleyer mit Ehemann Armin, der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
8 19 7

Überraschungsgast im Garten - die Wacholderdrossel

Die Hecke zwischen meinen Nachbarn und mir ist eine wichtige Sitz-, Nist-, Wohn- und Nahrungswelt geworden. Im Winter ist sie von Buchfinken und Feldsperlingen besetzt, auch Kohlmeisen, Blaumeisen und Grünfinken kommen immer wieder, ein Eichelhäher ruht sich hier ab und zu aus, die Elster hat einen guten Überblick, ein Amselmännchen ist hier daheim,  und vor Jahren machten sogar zwei Bienenfresser hier Rast, um auch die schönen roten Früchte des Wolligen Schneeballs zu genießen. Im Sommer sind...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.