Schulartikeleinkauf

Beiträge zum Thema Schulartikeleinkauf

Margareta Stockenhuber von der Buchhandlung Heindl rät: Lieber qualitativ hochwertigere Produkte für die Schule kaufen als billigere Alternativen, da sie länger halten. | Foto: Heindl
1

Tipps vom Händler
Sparen beim Schulartikeleinkauf im Bezirk Schärding

Der Schulstart fürs Jahr 2023/24 naht. Die Buchhandlung Heindl in Schärding und Pagro in St. Florian am Inn haben Tipps zum nachhaltigen und günstigen Einkauf.  SCHÄRDING, ST. FLORIAN AM INN. Manche Kinder gehen im Herbst das erste Mal in die Schule, andere haben schon ein oder mehrere Jahre Erfahrung und wissen, wie der Hase läuft. Ihnen allen ist gemein: Sie brauchen Schultaschen oder -rucksäcke, Hefte, Stifte, Umschläge und noch einiges mehr für das neue Schuljahr. Das kostet Geld. Geld, das...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Alles fürs neue Schuljahr: Marcel und Celina Froschauer sowie Lenka Preuner beraten Kunden bei Druckermax in St. Florian. | Foto: Druckermax

Bezirk Schärding
Services & Rabatte zum Schulstart 2022

Beim Einkauf zum Schulstart müssen Familien oft tief in die Tasche greifen – doch es winken Rabatte. BEZIRK SCHÄRDING. Der Einkauf von Heften, Stiften, Mappen, Einbänden und mehr stellt viele Familien vor finanzielle Belastungen. Ein Preisvergleich zahlt sich aus (siehe Zur Sache - Kasten). Um Kunden angesichts der hohen Spritpreise einen Einkauf im Ort zu ermöglichen, hat Jeanet-#%te Tischler vom Sparmarkt Esternberg eine eigene Ecke für den Schulstart eingerichtet. Man könne preislich mit den...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.