schwedenbomben

Beiträge zum Thema schwedenbomben

Ab sofort gibt's beim "DerMann" eine "Schwedenbomben-Schneck". | Foto: DerMann
2

"Schwedenbomben-Schneck"
Wiener Bäcker bietet ausgefallene Süßspeise an

"Cheescake-Schneck", "Lotus Schneck", klassische Zimt- und Mohnschnecken. Die Wiener Traditionsbäckerei "DerMann" erweitert sein Angebot nun noch einmal. Gemeinsam mit dem Niederösterreichischen Unternehmen "Niemetz" bietet DerMann ab sofort eine "Schwedenbomben-Schneck" an. WIEN. Eine klassische "Schnecke" bestreut mit originalen Schwedenbomben Kokosflocken und einer weißen Schokoglasur. Garniert mit einer originalen "Niemetz" Schwedenbombe – fertig ist die neue "Schwedenbomben-Schneck" von...

  • Wien
  • Fabian Franz
19

Der Traditioneller Tanz in den Fasching am Wiener Stephansplatz

Der Stephansplatz wurde am Sonntag, den 11. Nov um 11.uhr11, zum Nabel der Faschingswelt – zumindest in Wien. Tausende Leute tantzen am Wiener Stephansplatz zur  die Publikumsquadrille der Tanzschulen. Danach gabs zur Stärkung diesmal die SchwedenBOMBEN von Niemetz.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer bei der Eröffnung des neuen Schwedenbomben-Shops im EKZ Hernals. | Foto: Niemetz Schwedenbomben
3

Die Schwedenbomben gibt's jetzt auch im EKZ Hernals

Der zweite Schwedenbomben-Shop hat am Elterleinplatz offiziell seine Tore geöffnet. HERNALS. Die beliebten Niemetz Schwedenbomben zählen seit ihrer Erfindung in den 20er Jahren zu den Klassikern unter den Wiener Süßwaren. Neben dem Verkaufsshop am Rennweg 65 a im 3. Bezirk sowie dem Standort in Wiener Neudorf, hat nun der nächste Schwedenbomben-Shop  eröffnet. Im Einkaufszentrum EKZ Hernals am Elterleinplatz sind ab sofort Schwedenbomben sowie die Haselnusscreme-Stangerl Manja und die...

  • Wien
  • Hernals
  • Barbara Schuster
11 17 2

Der Fasching wurde begrüßt und eingetanzt

. Auf dem Graben wurde bei schönstem Herbstwetter Walzer getanzt. Statt der üblichen Faschingskrapfen gab es dieses Jahr die köstlichen Schwedenbomben. Wo: Graben, Graben, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke

Familienministerin steht auf industriellen Müll

Sophie Karmasin Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) verrät in einem zweiminütigen Youtube-Video, womit sie sich den Polit-Alltag am liebsten versüßt. Darin erklärt sie, sich neben Anrufen bei ihren Kindern mit Schwedenbomben frisch zu halten. Dann ist in dem Video zu sehen, wie sie herzhaft in eine solche Süßigkeit beißt. Auf einem Teller sind einige Schwedenbomben drapiert. Link zum ORF-Artikel Katharina Seiser Sie fragt: Mag noch jemand eine Schwedenbombe? bei reinen genussmitteln – und...

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Nagy
Foto: Micheal Gruber, Grafik: Sandra Kitting

Niemetz verlässt den 3. Bezirk

Noch bis 31.12.2015 werden die bekannten Schwedenbomben am Rennweg 52 produziert. Danach wandert das renommierte Süßwaren-Unternehmen nach Wiener Neudorf (Niederösterreich) ab. "Wir wollten unbedingt in Wien bleiben und haben uns 20 Standorte angesehen. Die neue Betriebsstätte in Wiener Neudorf ist nur 16 Kilometer entfernt und für uns optimal", so Gerald Neumair, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Heidi Chocolat AG. Viel Geld Am neuen Standort wird die Wirtschaftsagentur ecoplus vier...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
13

Wiener Wies´n auf der Kaiserwiese

25.09.2013 WIEN Tag auf der Wiener Wies´n, die Gärtner aus Wien verteilten frische Paprika und auch die süße Seite Wiens wurde präsentiert mit Schwedenbomben und Köstlichkeiten vom "Schoko Michi" Wo: Kaiserwiese, Riesenradplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Othmar Rabensteiner

Küsse statt Bomben

Niemetz-Rettung gescheitert Die Rettung des Schwedenbombenherstellers Niemetz ist gescheitert. Der zu Erfüllung des Sanierungsplan erforderliche Millionenbetrag wurde laut Kreditschutzverband von 1870 (KSV) nicht überwiesen. Daher startet nun der Verkauf des Unternehmens. Link zum ORF-Artikel Die Inhaltsstoffe der eingegangenen Schwedenbomben: Zucker, Hühnereiweiß, Pflanzenfett teilweise gehärtet, Glucosesirup, Kokosraspel, Magerkakao, Weizenmehl, Sojamehl, Magermilchpulver, Geliermittel...

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Nagy
8 2

Rettet die Niemetz Schwedenbomben

auf Facebook wurde heute zur Unterstützung von Niemetz Schwedenbomben aufgerufen. Die Zahl der Unterstützer wächst Minütlich und die Geschäfte werden fast kann man sagen geplündert. Viele Supermärkte sind heillos ausverkauft.

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.