Sichere Fahrt

Beiträge zum Thema Sichere Fahrt

Für den Scheinwerferausbau braucht‘s Spezialgeräte. | Foto: Foto: ÖAMTC
3

Scheinwerferausbau bitte beim Profi

Ein Scheinwerferausbau ist vor allem bei neueren Autos schwierig: Oft müssen zuerst andere Teile ausgebaut werden, um zum Scheinwerfer zu gelangen. Besondere Vorsicht ist bei Autos mit Xenon-Licht geboten: Die Gasentladungslampen arbeiten mit hohen Spannungen. Grundsätzlich müssen nach jedem Scheinwerferaus- und einbau Lichtstärke und Leuchtweite geprüft und eingestellt werden. Dafür benötigt man spezielle Geräte. Reparaturen überlassen Sie daher den Profis!

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Runter vom Gas: Geschwindigkeit verringern ist oberste Priorität bei Schnee- und Eisfahrbahnen. | Foto: ÖAMTC
3

Mit unseren Tipps kommen Sie auf winterlichen Straßen sicher ans Ziel!
Sichere Fahrt auf Schnee und Eis

Verschneite oder vereiste Straßen stellen Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Grundvoraussetzung für eine Winterfahrt sind natürlich geeignete Winterreifen. Laden Sie auch das wichtigste Winterzubehör in Ihr Auto. Dazu gehören Eiskratzer, Schneebesen, Handschuhe, bei Bedarf Schneeketten. Um sicher unterwegs zu sein, sollten Sie folgende Punkte beachten: • Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und vergrößern Sie den Sicherheitsabstand zum Vorderfahrzeug. Auch mit den besten Winterreifen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.