Sicherheit in Kärnten

Beiträge zum Thema Sicherheit in Kärnten

Die Sicherheitsbeauftragten Heimo Pirker (li.) und Günther Steinwender sind für Glanegg, St. Urban und Albeck zuständig | Foto: Friessnegg
2

"Bürgernähe" ist eine Art Lebenseinstellung

Weil sie für Menschen da sein wollen, leben Heimo Pirker und Günther Steinwender die Bürgernähe. BEZIRK FELDKIRCHEN (fri). Für die Initiative GEMEINSAM.SICHER stellen sich Heimo Pirker und Günther Steinwender nur zu gerne in den Dienst der guten Sache. Sie sind beide erfahrene Polizisten und wissen, dass man Bürgernähe nur dann auch tatsächlich erreichen kann, wenn man sie tagtäglich lebt. Offen für Sorgen Heimo Piker ist Sicherheitsbeauftragter für die Gemeinden Glanegg und St. Urban. "Ich war...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Anzeige
1

Gemeinsam für mehr Sicherheit in Kärnten!

Drei Fragen an LAbg. Karin Schabus zur Sicherheit in Kärnten 1. Die Kärntner Volkspartei hat Sicherheit zum Arbeitsschwerpunkt deklariert, warum? Die Einwanderungswelle und die Terrorangriffe haben das Sicherheitsempfinden der Menschen massiv erschüttert. Dieses Sicherheitsgefühl wieder zu stärken, hat oberste Priorität. 2. Welche Maßnahmen unterstützt die Kärntner Volkspartei? Die Halbierung der Asyl-Obergrenze, eine Deckelung der Mindestsicherung und die Integrationsvereinbarung sind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.