Siegfried Egger

Beiträge zum Thema Siegfried Egger

Jüngste Zahlen zeigen robuste Tourismusentwicklung - Siegfried Egger: Tirol setzt auf die richtigen Themen. | Foto: PillerseeTal
1

Kräftiges Nächtigungsplus im Tourismus

Österreichweit sind die Nächtigungen im ersten Halbjahr kräftig gestiegen. Tirol liegt dabei im Spitzenfeld. TIROL. Kürzlich veröffentlichte die Statistik Austria die aktuellen Zahlen des Sommertourismus. Die erste Hälfte der Sommersaison schneidet mit einem kräftigen Plus im Vergleich zum Vorjahr ab. Tirol liegt über dem Österreichdurchschnitt. Tirols Tourismuszahlen liegen über dem Österreichschnitt Tirol liegt mit einem Plus von 4,2% deutlich über dem Österreichschnitt. Besonders beliebt ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sieger bei den Köchen: Lukas Krüger, Stefanie Hölzl und Lukas Klotz (v.l.). Manfred Praxmarer (Metro), WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Hubert Schenk (RLB Tirol), Ausbildungsreferent Andreas Fahrner und Hotellerie-Obmann Siegfried Egger (v.l.) gratulier | Foto: Die Fotografen
5

Tourismusnachwuchs zeigte sein Können

Bei den diesjährigen TyrolSkills für Tourismusberufe holte Lukas Krüger (Lehrbetrieb Löwe- Bär Hotels GmbH, Serfaus) bei den Köchen den zweiten Platz. INNSBRUCK/SERFAUS. Bei den Jugendlichen herrschte höchste Konzentration. Auch die neugierigen Blicke der Fafga-Besucher brachten die künftigen Fachkräfte nicht aus dem Konzept. Mit routinierten Handgriffen wurde organisiert, dekoriert, filetiert, gemixt und gezaubert: Bei den diesjährigen TyrolSkills für Tourismusberufe, die im Zuge der Fafga auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spartenobmann Harald Ultsch (r.), Fachgruppenobmann Siegfried Egger (hinten r.) und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (hinten l.) gratulierten den Absolventen, die die Befähigungsprüfung mit Auszeichnung bestanden haben. | Foto: Die Fotografen
2

Tiroler Tourismus hat 144 neue Unternehmer

BEZIRK. Was im Gewerbe und Handwerk die Meisterprüfung ist, das ist die Befähigungsprüfung im Tourismus. 144 Tiroler haben in den letzten drei Jahren die Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe abgelegt und können damit ein Unternehmen in der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft führen. „Sie haben Mut bewiesen, denn ein Unternehmer braucht als erstes Mut bei seinem Schritt in die Selbstständigkeit. Tirol ist ein sehr guter Boden für den Tourismus. Wir haben jährlich rund 43 Millionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.