Silvretta Bergbahnen

Beiträge zum Thema Silvretta Bergbahnen

Vertreter aus Ischgl nahmen gemeinsam mit den beteiligten Krieger Architekten den Preis entgegen, v. l. n. r.: Dr. Stefan Kannewischer (Präsident IAKS), Lukas Plaswich (Planung Krieger Architekten), Andreas Ramsauer (Geschäftsführer Silvretta Therme), Günter Margreiter (Bauleiter Wimreiter & Partner), Evelyne Walch (Marketing Silvretta Therme), Günther Zangerl (Vorstand Silvrettaseilbahn AG), Michael Krieger (Geschäftsführer Krieger Architekten), Werner Kurz (Bürgermeister Ischgl), Hannes Parth (ehemaliger Vorstand Silvrettaseilbahn AG) und Thomas Kalman (Geschäftsführender Gesellschafter Krieger Architekten). | Foto: Koelnmesse / Uwe Weiser
2

Ischgl
Silvretta Therme gewinnt internationalen Architekturpreis

Im Rahmen der feierlichen Galaveranstaltung am 24. Oktober 2023 haben das Internationale Olympische Komitee (IOC), das Internationale Paralympische Komitee (IPC) und die Internationale Vereinigung für Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS) die begehrten Auszeichnungen für herausragende Sport- und Freizeitarchitektur in Köln verliehen. Die Silvretta Therme Ischgl ging als eines der Siegerprojekte hervor. ISCHGL. Zum Festakt in Köln kamen namhafte Persönlichkeiten aus Architektur, Management und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Parth Hannes | Foto: Foto: Tiefenbacher

Keine Steinhühner entdeckt

Ein Schweizer Wildbiologe kommt zu einem anderen Ergebnis als der Sachverständige des Landes Tirol: Kein Steinhuhn-Vorkommen im Piz Val Gronda-Gebiet. ISCHGL (tani). Der Landesexperte Dr. Reinhard Lentner sorgte mit seinem vogelkundlichen Gutachten im Rahmen des Naturschutzverfahrens zur Errichtung der Pendelbahn auf den Piz Val Gronda (Ischgl) für Aufregung. Er sichtete zwei freilebende Steinhühner. Damit wäre wohl der langgehegte Wunsch der Silvretta Bergbahnen auf Realisierung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.