Spargelsaison

Beiträge zum Thema Spargelsaison

Familie Deyerling baut seit mehr als 25 Jahren Gemüse an.  | Foto: Gemüsebau Deyerling
7

Spargelzeit
Regionaler Spargel vom Gemüsebauern aus Weitersfelden

Ob grün oder weiß, Spargelfans haben jetzt wieder Grund zur Freude, denn die Spargelzeit steht vor der Tür. Für das gesunde Gemüse gibt es jede Menge variantenreiche Rezepte. Am besten schmecken diese mit frischem Spargel aus der Region.  WEITERSFELDEN. Schon seit einigen Tagen findet man ihn immer öfter im Supermarkt: Spargel. Doch Achtung, dieser kommt oft aus dem Ausland, teilweise sogar aus Peru. Wer lieber frisch, nachhaltig und regional kauft, der sollte sich noch ein paar Tage gedulden....

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Spargel-Champignon-Onepot-Pasta | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Spargel-Champignon-Onepot-Pasta

Spargelrezepte kann man nicht genug haben. Die Saison ist kurz und daher sollte man diese genusstechnisch vollkommen ausschöpfen. Egal ob weißer oder grüner Spargel, Rezepte lassen sich mit dem frischen Frühlingsgemüse zahlreiche zaubern. Dieses schnelle Nudelgericht, ist hervorragend für die schnelle Feierabendküche geeignet. Alles wird in einem Topf gekocht und ist in weniger als 20 Minuten fertig auf dem Tisch.  Zutaten (5 Portionen) 400 g Spaghetti500 g grüner Spargel500 g Champignons800 ml...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Spargelstrudel | Foto: Katrin Ebetshuber
15

Kochstorys by Katrin
Bunter Spargelstrudel mit Erdäpfel und Erbsen

Es ist wieder soweit. Die Spargelsaison hat begonnen. Egal ob weißer oder grüner Spargel, das Frühlingsgemüse ist allseits beliebt und erfreut sich im Mai und Juni großer Beliebtheit. Ein einfaches aber etwas anderes Spargelrezept gibt es auch diese Woche und zwar einen bunten Spargelstrudel mit Erdäpfel und Erbsen. Zutaten (ca.4 Portionen) TEIG: 125 g Weizenvollkornmehl 125 g Weizenmehl 1 TL Salz 3 EL Rapsöl 100 ml Wasser 1 Ei FÜLLUNG: 500 g Erdäpfel 500 g weißer Spargel 2 Hände Voll Erbsen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.