Spielgruppe

Beiträge zum Thema Spielgruppe

10

Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus
Hurra, Hurra - der Fasching in der Spielgruppe ist da!!!

Wie jedes Jahr wurden auch in unseren fünf Spielgruppen der Fasching gefeiert. Die Kleinen, aber auch die Eltern kamen in lustigen Verkleidungen von Biene, Marienkäfer oder Löwe. Mit einfachen Basteleien, lustigen Fingerreimen, Liedern und Bewegungsspielen verbrachten die kleinen "Faschingsnarren" einen heiteren Vormittag. Natürlich durfte zum Abschluss der Verzehr eines Faschingskrapfen nicht fehlen, der vom EKiZ gesponsert wurde. Das war der Fasching 2024 in Urfahr-Umgebung

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
15

Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus Oberneukirchen
Hurra - der Fasching ist da!

In den sieben Spielgruppen des Eltern-Kind-Zentrums Wichtelhaus freuen sich die Kinder und ihre Mütter und Väter auf die närrische Zeit. So kamen nicht nur die Kinder verkleidet, sondern auch viele Mamis hatten tolle Kostüme an. Mit einigen Faschings- und Tanzliedern und dem bunten Schwungtuch hatten  alle gemeinsam ziemlichen Spaß. Ein köstlicher Faschingskrapfen zur Jause durfte dabei natürlich auch nicht fehlen!

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
5

Fasching in der Traberger Spielgruppe

Auch in der Mittwoch-Spielgruppe unter der Leitung von Lisa Luckeneder wurde der Fasching mit lustigen Spielen, Verkleidungen und einem Faschingskrapfen ordentlich und ausgiebig gefeiert. Zwei Spielgruppen werden vom Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus Oberneukirchen in Traberg im Pfarrheim St. Josef 1 x pro Woche unter der Leitung von Lisa Luckenender und Renate Getzinger angeboten. Wo: Pfarrheim ST. JOSEF, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Foto: Leitner

Fasching in der Spielgruppe

ENGERWITZDORF. Auch in der Spiegel-Spielgruppe im Seelsorgezentrum in Treffling hielt die närrische Zeit Einzug. In den einzelnen Gruppen wurden kleine Faschingsfeste gefeiert und die Kinder erfreuten sich an den schönen Verkleidungen. Mit einfachen Basteleien, lustigen Fingerreimen, Liedern und Bewegungsspielen verbrachten die kleinen Faschingsnarren einen heiteren Vormittag. Nach einer kurzen Verschnaufpause in den Ferien geht es für alle Gruppen weiter und die Wartezeit bis Ostern wird...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.