Sportausrüstung

Beiträge zum Thema Sportausrüstung

Foto: BRS

Polizeimeldung
Einbruch in mehrere Kellerabteile in Saalfelden

Ein oder mehrere unbekannte Täter verschaffen sich zwischen dem 18. und dem 19. Oktober auf bislang unbekannte Weise Zugang zum Untergeschoss eines Mehrparteienwohnobjektes in Saalfelden. Dort brachen sie vier Kellerabteile auf und erbeuteten daraus Sportbekleidung und Sportausrüstung wie Fahrräder und Skihelme.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Herstellungsfehler bei gewissen Black Diamond Karabinern sind eine Gefahrenquelle. | Foto: Black Diamond
2

Rückruf: Black Diamond Karabiner und Express-Set sowie Nylon Schlingen

Das Unternehmen Black Diamond Equipment ruft Karabiner/Express-Sets mit einem Herstellungscode zwischen 4350 und 6018 zurück. Der Grund: ein Defekt am Schnapper. ÖSTERREICH. Ebenfalls betroffen sind 18 Millimeter Nylon-Schlingen der Länge 60 und 120 Zentimeter (Modellnummern 380060 und 380061) mit den Herstellungscodes 2014 und 2015. Es kann sein, dass diese Schlingen schon bei normaler Belastung versagen. Black Diamond ersetzt betroffene Karabiner/Express-Sets und Nylon-Schlingen kostenfrei....

  • Hermine Kramer
Langlaufen wird immer beliebter, aber so wie bei fast jeder Sportart gibt es ein gewisses Verletzungsrisiko. Um dieses zu minimieren, sollte man zumindest nicht über seine Verhältnisse laufen bzw. auf das passende Material setzen.

Beim Sport auf der Hut sein

Leichtsinnig drauflos stürmen lohnt sich nicht – Langlaufen mit Hirn und gutem Material Langlaufen hat sich mittlerweile als beliebte Ausdauersportart etabliert: Das zeigen Veranstaltungen wie der Tauernlauf im Ennspongau oder der Nachtlanglauf in Bad Hofgastein. Trotz der posititiven Effekte auf die Gesundheit, sollte man nicht leichtsinning sein, denn jährlich verletzen sich um die 1.200 Athleten nach Langlauf-Unfällen. PONGAU (pjw). Schilanglauf ist ein beliebter Ausdauersport im Winter und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.