Staatsmeisterschaften

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaften

Am Sonntag, 12. September gingen sowohl die Staatsmeisterschaften der Paratriathleten als auch die Läufe über die Sprint- & Fun-Distanz in St. Pölten über die Bühne.  | Foto: Bestzeit
10

Staatsmeisterschaft
Paratriathlon: Gelungener Saisonabschluss in St. Pölten

Im Rahmen des Fittest City Sprint fand am Sonntag, 12. September, der „Bestzeit Saisonabschluss“ in St. Pölten statt. Bei perfektem Wetter starteten an die 100 Teilnehmer*innen im Olympiazentrum Niederösterreich über die Sprint-Distanz und Fun-Distanz. ST. PÖLTEN (red.) In St. Pölten fanden nicht nur die Rennen über die Sprint- & Fun-Distanz statt, sondern auch die Paratriathlon Staatsmeisterschaften. Auch hier zeigte sich eine große Zufriedenheit bei den Teilnehmer*innen und dem Verband....

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bronze für Andreas Gstöttner | Foto: zVg
3

Andreas Gstöttner holt Bronze bei der Staatsmeisterschaft

ST. CHRISTOPHEN (pa). Am Wochenende fanden in Klagenfurt die Outdoor-Staatsmeisterschaften im Bogenschießen statt. Ausgetragen vom Verein Union-Viktring Sportclub standen am Samstag die Qualifikationsrunden am Programm. Bei brütender Hitze gaben die Schützen und Schützinnen ihr Bestes. Souverän entschieden Andreas konnte sich in der ersten Runde gleich in Führung setzten und baute diese in der zweiten Qualifikationsrunde aus. Zwar war es nicht die Leistung die er von sich erwartete aber er...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Viola Kleiser lief bei den Staatsmeisterschaften in Linz zu zwei Goldmedaillen. | Foto: ÖLV

St. Pöltnerin ist erneut die schnellste Frau Österreichs

ST. PÖLTEN. Bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Linz wurde Viola Kleiser beim Lauf über 60 Meter ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Athletin der Union St. Pölten sicherte sich trotz nicht optimalen Starts in einer Zeit von 7,55 Sekunden souverän den Staatsmeistertitel. Beim Bewerb über 200 Meter, für dessen Start sich die 24-Jährige erst wenige Tage zuvor entschied, durfte sie über die zweite Goldmedaille jubeln. Mit einer Zeit von 24,57 Sekunden durfte sie sich über eine neue...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Bäderchef Martin Fuchs, Bademeister Werner Bawaronschütz und ESV-Schwimmtrainer Christoph Schwarz treffen die letzten Vorbereitungsarbeiten für die Staatsmeisterschaften im Schwimmen im „citysplash“. | Foto: mss/Vorlaufer

Eintritt frei: Staatsmeisterschaften im St. Pöltner "Citysplash"

ST. PÖLTEN (red). Von 31. Juli bis 3. August finden im „Citysplash“, die "Österreichischen Staatsmeisterschaften im Schwimmen 2014" statt. Für alle Besucher ist der Eintritt in diesem Zeitraum frei. Mehr als 40 teilnehmenden Vereine nehmen an den Staatsmeisterschaften teil, seitens des ESV St. Pölten werden Nina Schwarz, Laura Aliskanovic, Felizia Pasteiner, Barbara Kendler, Carina Heidl, Tina Hamerschmidt, Christoph Heidl, Hannes Janker und Jakob Nestler im Starterfeld sein. Nach 2009 wird...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Georg Parma eroberte bei den U18-Meisterschaften im Bouldern die Bronzene. | Foto: privat

Georg klettert auf das Podium

Eichgrabner sicherte sich zum Saisonauftakt die Bronzemedaille EICHGRABEN. Der junge Georg Parma steckt mitten in den Vorbereitungen für die neue Saison. Der Kletterer der Naturfreunde Eichgraben gelang bei den österreichischen U18-Meisterschaften im Bouldern ein toller Wettkampfauftakt. In einem sehr spannenden Bewerb gelang Parma der Einzug ins Finale der besten Acht. "Im Finale schaffte ich drei Tops (vier Finalboulder waren zu bewältigen) und erklettere somit die Bronzemedaille", freute...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Freywald | Foto: privat

Technik ließ Teams im Stich

NEULENGBACH. Nicht viel zu holen war für die beiden Teams des MSRR Neulengbach bei der Team-Staatsmeisterschaft für Viertaktkarts in Bruck/Leitha. Sowohl das Team „MSRR p.b. relacc“ (Alex Schießling, Manuel Freywald, Christoph Kainz, Lukas Niedertscheider, Fabian Ohrfandl) als auch „MSRR p.b. speedakademy“ (Leopold Freistätter, Gerhard Freywald, Michael Hofer, Robert Horak, Wolfgang Hübner, Otto Rösel) hatte mit vielen Problemen zu kämpfen. Beim Sechs-Stunden-Rennen gab es die Plätze 19 und 13,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.