Stadt Hall

Beiträge zum Thema Stadt Hall

Das Haller Nightseeing am Freitag, den 19.04.2024 ist eine großartige Möglichkeit, um die Stadt Hall in Tirol in einem völlig neuen Licht zu erleben.
2

Haller Nightseeing
Shopping und Kultur bei Nacht

Am Freitag, 19. April 2024 öffnet die Stadt Hall in Tirol beim Nightseeing wieder ihre Türen und Tore um Neues und Unbekanntes ihren BesucherInnen zu zeigen. Eine gute Möglichkeit, die Kulturgeschichte bei Nacht zu entdecken. HALL. Die malerische Stadt Hall in Tirol lädt Einheimische und Besucher ein, sich auf ein unvergessliches Nightseeing-Erlebnis einzulassen. Am Freitag, 19. April 2024, öffnen sich die Türen zu den verborgenen Schätzen und Geheimnissen der Stadt erneut. Die Haller Altstadt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine Leistungsschau, die man nicht alle Tage zu sehen bekommt.
 | Foto: Johanna Bamberger
2

23. Feber – Leistungsschau und Angelobung
230 junge Soldaten werden in Hall angelobt

Die beim Stabsbataillon 6 und der 1. Kp/JgB 6 eingerückten Grundwehrdiener werden am Freitag, 23. Feber in Hall feierlich angelobt. Eine Leistungsschau, die man nicht alle Tage zu sehen bekommt. HALL. Der Obere Stadtplatz und der Stiftsplatz werden am Freitag, 23. Feber 2024 zum Schauplatz einer beeindruckenden Leistungsschau. Insgesamt werden 230 Rekruten aufmarschieren und feierlich angelobt. Am Oberen Stadtplatz findet ab 13 Uhr eine Waffen- und Geräteschau mit Kostproben aus der Feldküche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Stadt Hall bittet die Bevölkerung an der Umfrage online teilzunehmen. | Foto: VVT

Wie zufrieden sind die Fahrgäste?
Umfrage zur Verbesserung der Öffis in Hall in Tirol

Die Stadt Hall möchte wissen, welche Verbesserungsmöglichkeiten bei den Öffis erforderlich sind und bittet die Bevölkerung an der Umfrage des VCÖ teilzunehmen. Nach der Evaluierung der Daten sollen die Vorschläge in die Verbesserungen einfließen. HALL. Die Regionalbusse erbringen in Österreich 44 Prozent der Angebotskilometer im Nah- und Regionalverkehr. Damit haben sie den höchsten Anteil am Angebot des Öffentlichen Verkehrs. Ein gutes Busangebot ist für die Mobilität in der Region sehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Haller Bgm. Christian Margreiter, Hannes Androsch, Eva Posch und Johannes Tratter bei der Übergabe der Ehrenbürgerschaft. | Foto: Kendlbacher
2 8

Verleihung der Ehrenbürgerschaft
Stadt Hall macht Salzbaron Hannes Androsch zum Ehrenbürger

Dem ehemaligen Politiker und Unternehmer Hannes Androsch wurde letzten Donnerstag im Rahmen einer kleinen Feier die Ehrenbürgerschaft der Stadt Hall verliehen. HALL. Ein Ehrungsfestakt, der in der Stadt Hall eher selten ist, fand vergangenen Donnerstag im Barocken Stadtsaal statt. Dem Unternehmer und ehemaligen Politiker Hannes Androsch wurde die höchste Auszeichnung der Stadt Hall verliehen. Der Haller Bgm. Christian Margreiter begrüßte die Ehrengäste Leo Vonmetz, Herwig van Staa, Hannes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Südtiroler Bischof Ivo Muser begleitet den Kreuzweg in der Haller Altstadt. | Foto: Cincelli/dibk.at

Gedanken
Ein Kreuzweg inmitten durch die stimmungsvolle Haller Altstadt

HALL (dibk). In diesem Jahr begleitet der Südtiroler Bischof Ivo Muser der Diözese Bozen-Brixen den „Kreuzweg durch die Haller Alstadt". Dieser findet am Freitag, dem 25. März 2022, um 19 Uhr statt. Treffpunkt ist die Stadtpfarrkirche Hall. Haller Tradition in der FastenzeitDieser Kreuzweg ist seit Jahrzehnten Tradition in der Stadt Hall und hat einen festen Platz in der Fastenzeit. Ein einfaches Holzkreuz wird von verschiedenen Gruppierungen von einer Station zur nächsten getragen, begleitet...

  • Tirol
  • David Zennebe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.