Standler

Beiträge zum Thema Standler

Der Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (l.) besuchte den Obst- und Gemüsestand von Nona Chassidov. | Foto: BV 6
2

Mariahilf
Freude über neues Obst- und Gemüseangebot am Naschmarkt

Der Wiener Naschmarkt freut sich über Verstärkung im Obst- und Gemüsebereich. Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ) zeigt sich ebenfalls erfreut über die Entscheidung von zwei Standlern, ihr Sortiment zu erweitern. WIEN/MARIAHILF. Am Wiener Naschmarkt ist in den vergangenen Jahren viel Gastronomie hinzugekommen, zudem häufen sich die Stände, die sich auf Souvenirs, Gewürze, Oliven und Trockenfrüchte spezialisiert haben. Nun erweitern ein Standler und eine Standlerin ihr Sortiment um Obst und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marlene Graupner
Allesandra Negri: "Längere Öffnungszeiten finde ich unnötig und sinnlos. Der Markt sollte lieber am Sonntag) offen halten, wie in anderen Großstädten auch".
12

Naschmarkt: Absage an längeres Einkaufen

Der Pilotversuch für längere Öffnungszeiten auf zwei Wiener Märkten kommt am Naschmarkt nicht gut an. MARIAHILF. Am Schwendermarkt und am Meidlinger Markt kann man seit Anfang Mai von Montag bis Freitag bis 21 Uhr - anstatt bis 19.30 Uhr - einkaufen. Wenn dieser Pilotversuch gut ankommt, könnte er auf alle Wiener Märkte ausgedehnt werden. Doch am Naschmarkt wollen die längeren Öffnungszeiten nicht so richtig schmecken. „Wir wollen auch leben und Zeit mit unserer Familie verbringen“, sagt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna-Claudia Anderer
Die Standlerin Gabriele Kuczera verstarb im vergangenen Jahr mit 61 Jahren. | Foto: Raoul Bruck

Benennung nach legendärer Naschmarktstandlerin

Bereich vor Kapelle bekommt Namen von Standlerin Gabriele Kuczera. MARIAHILF. WIEDEN. 30 Jahre lang arbeitete Gabriele Kuczera am Naschmarkt. Nachdem sie im Herbst 2015 mit 61 Jahren verstarb, wird ihr zu Ehren die Fläche vor der Kapelle am Naschmarkt in der Nähe der Schleifmühlbrücke in Gabriele-Kuczera-Platz benannt. „Gabriele Kuczera war am Markt eine Institution. Sie verkaufte nicht nur Obst und Gemüse, sondern hatte für ihre Stammkunden immer ein offenes Ohr“, sagt SP-Bezirkschef Markus...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Alexander Hengl vom Marktamt: "Am Johanna-Bauer-Platz fehlt noch der neue Belag."

Naschmarkt: Kleiner Platz trotzt der Sanierung

Auf Wunsch der Standler wurde ein Bereich bei der Sanierung ausgelassen. Grund ist das Weihnachtsgeschäft. MARIAHILF. Friede, Freude, Weihnachtsgeschäft: Eigentlich sollte die Naschmarktsanierung schon Ende Oktober zu Ende gehen. Auf Wunsch der Standler wurde aber eine Ausnahme gemacht und es gibt bis Anfang 2016 noch eine 250 Quadratmeter große Lücke neben der Wienzeile. "Am Johanna-Bauer-Platz wurde der neue Belag noch nicht verlegt. Hier ist der Untergrund noch schwarz statt hellgrau. Diese...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Peter Ehrenberger
Rosi R., Ernestine G. und Frieda Z. finden die Idee super. "Das ist endlich einmal etwas Neues."
4

Naschmarkt: Neue Namen für Marktwege

Gassen werden nach bekannten Standlerinnen benannt WIEDEN/MARIAHILF. Die Bezeichnung der Naschmarkt-Gassen "Block A", "Block B" und "Block C" haben ausgedient: Jeder kleine Weg innerhalb des Markts wird künftig einen eigenen Frauennamen tragen. Mit dem Projekt "DIE Naschmarkt" soll bekannten Standlerinnen, wie der "Wilden Maridl" oder dem "Sopherl" ein Denkmal gesetzt werden. Positiver Nebenenffekt: Die Orientierung am Markt wird leichter. "Frauen würdigen" Spitze finden die Idee die...

  • Wien
  • Wieden
  • Hubert Heine
Hasan Özer freut sich, wenn der Naschmarkt in neuem Glanz erstrahlt.
1 3

Naschmarkt: Im April rollen die Bagger an

Nächste Umbauphase dauert drei Monate. WIEDEN/MARIAHILF. „Es wird eine ziemliche Baustelle werden, aber die Geschäfte haben weiter offen und wir hoffen, dass die Kunden trotzdem kommen“, sagt Hasan Özer. Der Fleischer vom Stand 223 freut sich auf die Neuerungen. Das wird gemacht: • Insgesamt werden 2.050 Meter Kanalleitungen neu verlegt • 950 Meter Wasserleitungen werden erneuert • 5.750 Meter Stromleitungen werden verlegt • 1.400 Quadratmeter Beton-steine und 2.930 Quadratmeter Betonfläche...

  • Wien
  • Wieden
  • Markus Mittermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.