steigein-werbung

Beiträge zum Thema steigein-werbung

Die Kremser Polizei kontrolliert verstärkt die B37, die von Krems über Gföhl nach Rastenfeld ins Waldviertel führt. | Foto: Quelle: Statistik Austria

Steig ein, Teil 4: Gefahr lauert auf Kremser Straße

In NÖ geht die Zahl der Verkehrsunfälle seit 2012 kontinuierlich zurück – auch die der Verletzten. BEZIRK KREMS. In Niederösterreich kamen im Jahr 2014 bei insgesamt 7.181 Verkehrsunfällen Menschen zu Schaden, 121 mussten ihr Leben auf unseren Straßen lassen. Diese dramatischen Zahlen sind jedoch im Vergleich zu jenen der Vorjahre allesamt rückläufig. Im Jahr 2012 etwa wurden Menschen noch bei knapp 8.000 Unfällen verletzt und 145 getötet. Einen weiteren „erfreulichen“ Trend gibt es, was die...

  • Krems
  • Doris Necker
Kinder warten um 7.24 Uhr morgens auf den Bus. Manchmal fährt der Bus ohne zu halten vorbei.
1 2

BEZIRK KREMS: 9.649 Menschen pendeln aus

BEZIRK. Die AKNÖ untersucht bereits seit 25 Jahren im Fünfjahresrhythmus die Entwicklung der Pendlerzahlen. Aktuell pendelt mehr als die Hälfte der berufstätigen Niederösterreicher – doppelt so viele wie bei der ersten Untersuchung. Nur ein Viertel findet einen Arbeitsplatz in der Wohngemeinde. Jeder Waldviertler verbringt laut aktueller Mediaanalyse täglich unglaubliche 97 Minuten im Straßenverkehr. Von den wohnhaft Beschäftigten im Bezirk Krems arbeiten 28,1 Prozent in der eigenen...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: inShot

"Steig ein": Wir starten durch!

Achtteilige Serie zum Thema Mobilität wird auch Ihren Alltag im Straßen- oder Pendlerverkehr ändern. BEZIRK. Wer Wohnort und Arbeitsplatz im selben Bezirk hat, gehört mittlerweile zur Ausnahme. Denn laut AKNÖ pendeln seit 2014 erstmals mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer. Die Bezirksblätter starten mit dieser Ausgabe die achtwöchige Informationskampagne „Steig ein“ zum Thema Mobilität. Darin werden Sie bis 22. Juni 2016 alles über die Lieblingsmarken der Autofahrer, Park+Ride-Plätze, die...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.