Stelzenschießen

Beiträge zum Thema Stelzenschießen

v.l.: Annelies Mittermayer, Siglinde Schletterer, Sina Rieger, Edith Schautzgy, Stefanie Krepler und Silvia Klotz. | Foto: Privat
2

35. Stelzenschießen des ESF Pinswang

PINSWANG. Zum 35-jährigen Jubiläum konnte das traditionelle grenzüberschreitende Stelzenschießen als Einzel- Stock- u. Zielschießen in Pinswang durchgeführt werden. 16 Damen, 39 Herren und eine Jugendliche aus dem benachbarten Allgäu und dem Außerfern nahmen an diesem Bewerb teil. Jeder Teilnehmer bekam eine Schweinsstelze mit Sauerkraut und Kartoffeln bei der Preisverteilung im Gemeindesaal in Pinswang serviert. Bei den bisherigen 35 Stelzenschießen wurden 3,46 Tonnen Stelzen von 1.332...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Einladung zum Stelzenschießen

PINSWANG. Bereits zum 35. Mal veranstaltet der ESF Pinswang das legendäre Stelzenschießen für Eisstockschützen am Stockplatz in Pinswang. Das Schießen beginnt am Samstag, den 14. Jänner 2017 um 15 bis 21 Uhr und am Sonntag, den 15. Jänner von 14 bis 21 Uhr. Jeder kann mitmachen. Wann: 14.01.2017 15:00:00 Wo: Eisplatz, 6600 Pinswang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Stelzenschießen der Schützengilde Heiterwang

Die Schützengilde Heiterwang veranstaltet auch heuer wieder das traditionelle Stelzenschießen. Den Ehrenschutz für diese Veranstaltung übernimmt Altbürgermeister Rudolf Fröhlich. Schießzeiten: Sonntag 23.11.2014 14 – 22 Uhr Montag 24.11.2014 19 – 22 Uhr Dienstag 25.11.2014 19 – 22 Uhr Mittwoch 26.11.2014 19 – 22 Uhr Donnerst. 27.11.2014 19 – 22 Uhr Samstag 29.11.2014 14 – 22 Uhr Sonntag 30.11.2014 14 – 22 Uhr Das Schießen wird im Schießstand der Schützengilde Heiterwang (Gemeindehaus)...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Karl Mages und Siglinde Schletterer holten sich den Sieg beim 30. Stelzenschießen. | Foto: privat

30. Stelzenschießen des ESF Pinswang abgehalten

PINSWANG. Als 30jähriges Jubiläumschießen konnte das traditionelle grenzüberschreitende Stelzenschießen ein Einzel-Stock- und Zielschißen auf Eis in Pinswang durchgeführt werden. 28 Damen, 44 Herren und 9 Jugendliche aus dem benachbarten Allgäu (Füssen, Pfronten, Schwangau, Rieden, Seeg, Roßhaupten) u. dem Außerfern nahmen an diesem Bewerb teil. Jeder Teilnehmer bekam eine Schweinsstelze mit Sauerkraut und Kartoffeln bei der Preisverteilung im Gemeindesaal in Pinswang serviert. Sieger bei den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.