Stephan Pernkopf

Beiträge zum Thema Stephan Pernkopf

LAbg Martin Schuster und LH-Stv. Stephan Pernkopf. | Foto: VP NÖ

Bezirk Mödling
Bekenntnis zur E-Mobilität

BEZIRK MÖDLING. „Die Elektro-Mobilität ist aktuell die beste nachhaltige Alternative gegenüber Diesel- oder Benzin, die auch alltagstauglich ist. Das Interesse für e-Fahrzeuge steigt und das merken wir immer mehr bei den Zulassungszahlen. Vergangenes Jahr hatten wir erstmals Monate, in denen mehr neue e-Autos zugelassen wurden als Dieselfahrzeuge. Als Land Niederösterreich möchten wir diesen Trend mit Grundvoraussetzungen wie e-Ladestationen, Testmöglichkeiten oder finanziellen Förderungen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

E-Mobilität
Boom bei e-Fahrzeugen hält in Niederösterreich weiter an

2020 ist in Niederösterreich das Jahr der Elektromobilität: Während die Neuzulassungen bei konventionell betriebenen Pkw nur langsam in Fahrt kommen, hält der Boom bei den e-Fahrzeugen weiter an. NÖ (red.) In den ersten drei Quartalen 2021 wurden in Niederösterreich 6.255 Elektroautos neu zugelassen. „Das entspricht fast einer Vervierfachung zum Vorkrisenjahr 2019 und ist rund 240 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2020“, freuen sich LH-Stv. Stephan Pernkopf und Wirtschafts- und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf und Bgm. LAbg. Martin Schuster (r.) ziehen betreffend der e-Mobilität an einem Strang. | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Beschaffungsservice des Landes NÖ: Perchtoldsdorf setzt weiter auf e-Mobilität

Über 35 niederösterreichische Gemeinden und Landesdienststellen nutzen die Möglichkeit über das Beschaffungsservice der Energie- und Umweltagentur NÖ bis zu 200 neue Elektrofahrzeuge zu Top-Konditionen zu kaufen. In Kürze werden die ersten e-Autos ausgeliefert. Auch die e-Mobilitäts-Pioniergemeinde Perchtoldsdorf ist nicht nur seit 1998 elektrisch unterwegs, sondern mit der Bestellung eines weiteren Gemeindefahrzeugs dabei. „Mit rund 5.000 zugelassenen e-Autos auf Niederösterreichs Straßen sind...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Fachvertretungsvorsitzender der NÖ Fahrschulen Ing. Richard Mader, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Anton Kasser und WKNÖ-Vizepräsident Dr. Christian Moser präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz Konzepte für mehr Sauberheit und Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen | Foto: WKNÖ/Gerald Lechner
1 2

Mehr Sicherheit, höhere Förderung und bessere Ausbildung - Niederösterreich setzt auf E-Mobilität

Bei einer Pressekonferenz, die im Rahmen des 2. Niederösterreichischen Fahrschullehrertages stattfand, präsentierten Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Anton Kasser sowie WKNÖ-Vizepräsident Dr. Christian Moser im WIFI St. Pölten Konzepte zum Thema Verkehrssicherheit und E-Mobilität. Mehr als ein Drittel der niederösterreichischen Fahrlenker-Ausbildner besuchten die Weiterbildungsveranstaltung beim 2. Niederösterreichischen Fahrschullehrertag im WIFI St. Pölten. Neben Themen wie der...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Eines der Image-E-Mobiles des Landes.
1 2

Jetzt fährt auch das Land auf E-Mobil ab

Wirtschafts-Landesrätin Petra Bohuslav und Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf präsentierten die Niederösterreichische Elektromobilitäts-Strategie 2014-2020. So sollen optimale Rahmenbedingungen zum Ausbau der Elektromobilität, zur Steigerung der Ressourcenunabhängigkeit sowie zur Nutzung der wirtschaftlichen Elektromobilitätspotentiale geschaffen werden. Petra Bohuslav: "Die drei großen Ziele, die wir durch die Elektromobilitäts-Strategie bis zum Jahr 2020 erreichen wollen, sind: Fünf Prozent...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.