Stift St. Georgen

Beiträge zum Thema Stift St. Georgen

Stift St Georgen lädt zum Fischdinner am 2. März | Foto: Stift St. Georgen

Fischliebhaber aufgepasst
Das Stift St. Georgen lädt zum Fischdinner

LAUNSDORF. Das Stift St. Georgen lädt am Aschermittwoch, dem 2. März 2022 um 18:00 Uhr zum sechsgängigen Fischdinner. Das Stiftrestaurant bietet dabei den Genuss eines mehrgängigen Slow-Food Fischdinners mit Süßwasserfischen aus der Region. Die Verantwortlichen Hotel bitten um vorherige Reservierung unter rezeption@stift-stgeorgen.at oder unter 0 4213 2046 750. Zu beachten ist, dass nur eine limitierte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht. Kosten für da schmackhafte Dinner plus Aperitif...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter

St. Georgen am Längsee
Kulturvermittler erhielten Abschlusszertifikate

ST. GEORGEN. Anfang Oktober haben 14 engagierte Absolventen ihre Ausbildung als Kulturvermittler mit Schwerpunkt Kirchenraum beendet und in feierlichem Rahmen im Stift St. Georgen ihre Abschlusszertifikate entgegengenommen. Die Ausbildung, die in dieser Form zum ersten Mal in Kärnten angeboten wurde, dauerte eineinhalb Jahre und ermächtigt die Absolventen zur Führung des Titels "Ehrenamtlicher Kulturvermittler mit Schwerpunkt Kirchenraum der Katholischen Kirche Kärnten“. Die Absolventinnen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK

Gitarrenkurs mit Walter Nimmerfall

Von Freitag, dem 16. März bis Samstag, dem 17. März ist im Stift St. Georgen der Gitarrenkurs " Lon I" mit Walter Nimmerfall. Der Kurs findet am Freitag von 15.30 Uhr bis 18 Uhr statt und von 19 Uhr bis 20.30 Uhr, am Samstag beginnt der Kurs um 10 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Anmelden kann man sicht unter bildung@stift-stgeorgen.at oder 04213 2046 600. Wann: 16.03.2018 15:30:00 Wo: Stift St. Georgen am Längsee, 9313 St. Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: pixabay.com

Matinee im Stift St. Georgen

Am Samstag, dem 27. Jänner findet die Veranstaltung "Musik macht Menschen - Menschen machen Musik" im Stift St. Georgen statt. Die Palette der Norbert Artner Musikschule reicht von klassisch bis rockig, was  auch bei verschiedenen Projekten unter anderem dem fixen monatlichen Konzert unter Beweis gestellt wird. Die Veranstaltung findet von 11 Uhr bis 12 Uhr statt. Wann: 27.01.2018 11:00:00 Wo: Stift St. Georgen am Längsee, 9313 St. Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: KK
2

5. St. Georgener Stiftskirchtag

Der Musikverein St. Georgen am Längsee lädt am Sonntag, dem 17. September zum bereits 5. Mal in den Garten des Stift St. Georgen zum Kirchtag. Nach der Messe in der Stiftskirche, die vom Musikverein der Donau-Chemie Brückl gestaltet wird, beginnt der Kirchtag um 11:30 Uhr bei freiem Eintritt mit dem Bieranstich und Freibier vom Fass. Für die musikalische Umrahmung des Nachmittages sorgen weitere befreundete Blaskapellen aus Guttaring, Frauenstein, und St. Donat. Das Rahmenprogramm bietet auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: Wolfgang Raunigg

Frühlingssingen im Stift

Die Sängerrunde St.Georgen am Längsee ladet zum Frühlingssingen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 24. Mai um 20 Uhr im Festsaal des Stiftes St.Georgen/Längsee statt. Mitwirken wird das KO - Orchester (Kinder&Oldies) des Musikvereines St.Georgen/Lgs..
Sprecher Horst Pollak, Gesamtleitung Magrit Ramprecht. Die Sängerinnen und Sänger werden Sie mit fröhlichen Frühlingsliedern, Gospels, englischen Liedern und bekannten Schlagerhits durch den Abend führen. Wann: 24.05.2017 20:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: WOCHE

Ausstellungseröffnung von Dietmar Fanz

Im Stift St. Georgen am Längsee findet am Freitag, dem 12. Mai um 19 Uhr die Austellungseröffnung von Dietmar Franz statt. Die Ausstellung "Ausgezeichnete Realitäten" ist von 13. Mai bis 20. Juli zu betrachten. Dies ist von 8 bis 20 Uhr ist täglich möglich, bei freiem Eintritt. Wann: 12.05.2017 19:00:00 Wo: Stift St. Georgen am Längsee, 9313 St. Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: KK

Frühlingssingen der Sängerrunde St. Georgen

Auch heuer findet das traditionelle Frühlingssingen der Sängerrunde St. Georgen am Längsee, am Mittwoch, den 13. Mai, um 20 Uhr, im Festsaal des Striftes St. Georgen am Längsee, statt. Das Musikensemble "Vül G'fühl" mit Alfred Zitter trägt ebenfalls zur Unterhaltung bei. Durch den Abend führt Sie Sprecher Horst Pollak. Wann: 13.05.2015 20:00:00 Wo: Festsaal, Schloßallee 6, 9313 Sankt Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Franz Schils, Diözesanbischof Alois Schwarz, Klaus Möller und Nikolaus Riegler (von links) | Foto: KK

Hirter Bier ist "enkeltauglich"

Die Brauerei Hirt erhält als erstes Kärntner Unternehmen das Gütesiegel „zukunftsfähig & enkeltauglich“. Zuvor wurde die Brauerei auf Nachhaltigkeit und ethische Reife untersucht. HIRT. „Die Brauerei Hirt besitzt eine umfassende Reife in Sinne einer ganzheitlichen und nachhaltigen Unternehmensführung. Ebenso konnte bei der Geschäftsführung und den Mitarbeitern eine hoch entwickelte Verantwortungskultur identifiziert werden. Dies war ausschlaggebend für die Verleihung des Gütesiegels“, so...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Anna-Maria Kaiser präsentierte ihr zwölftes Buch
5

Buchpräsentation „Liebe Wünsche“ im Stift St. Georgen

Dichtes Gedränge herrschte bei der Buchpräsentation von Anna-Maria Kaiser im Stift St. Georgen am Längsee. Umrahmt vom Gesang der Sängerrunde Kraig stellte die Dichterin ihr zwölftes Buch „Liebe Wünsche für dich“ vor. Hausherr und Rektor des Stifts Christian Stromberger würdigte die Texte von Kaiser und bemerkte mit einem Schmunzeln, dass er den einen oder anderen auch für seine Predigtvorbereitung verwenden kann. Unter der Gästeschar waren unter anderem der Obmann der Dichtersteingemeinschaft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.