Stiftskirche

Beiträge zum Thema Stiftskirche

Von links: Tommy Schmid, Marko Zeiler, Christoph Murke und Andreas Hobel haben ein Weihnachtsalbum herausgebracht. | Foto: Emhofer/Privat

17. Dezember
"Die Neffen" präsentieren Weihnachts-CD in St. Paul

Eine Liveaufführung des neuen Albums "Weihnachten gspiarn" geht am 17. Dezember in St. Paul über die Bühne.  ST. PAUL. 15 bekannte Weihnachtssongs von "White Christmas" bis "Leise rieselt der Schnee" beinhaltet die neue CD der bekannten Lavanttaler Vokalgruppe "Die Neffen von Tante Eleonor". Wer diese Stücke nicht nur auf Tonträger, sondern auch live erleben will, ist zur CD-Präsentation am Sonntag, 17. Dezember, um 15 Uhr, eingeladen. Der musikalische Bogen spannt sich von traditionellen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle gibt es bereits seit 1923. | Foto: Privat

St. Paul
ATK und "Die Neffen" laden zum Konzert in der Stiftskirche

ST. PAUL. Die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Adolf Streit veranstaltet heuer nach vier langen Jahren des Wartens wieder ihr traditionelles Weihnachtskonzert im Rahmen von „Licht ins Dunkel.“ Am Sonntag, 18. Dezember, um 15 Uhr lädt die Kapelle zum Konzert in die Stiftskirche. Mit dabei ist in diesem Jahr auch die bekannte Lavanttaler A-capella-Band „Die Neffen von Tante Eleonor“. Vorverkaufskarten gibt’s um je 15 Euro bei allen Musikern....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wolfgang Zimmermann hat einen außergewöhnlichen Job: Gemeinsam mit seinem Team haucht er alten Engelsfiguren neues Leben ein. | Foto: Stift St. Paul
4

Stiftskirche St. Paul
Eine "Wellness-Kur" für Engel und Heilige

Im Gewölbesaal des Stiftes St. Paul bringen Wolfgang Zimmermann und sein Team in die Jahre gekommene Engelsfiguren der Stiftskirche wieder auf Vordermann. ST. PAUL. Behutsam wurden Engel, Heiligenfiguren, Täfelchen und Tabernakel auf große Vliesdecken in einem hellen Gewölbesaal des Stiftes St. Paul gebettet. Lichtstrahlen durchfluten den Raum und lassen die täuschend echten Gesichter der Skulpturen beinahe lebendig erscheinen. Es ist ein Raum der Stille, nur das stete Rauschen des Sauggerätes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
35

Weihnachtskonzert der "Neffen" und "Weisenbläser"

ST. PAUL (tef). Die Veranstalter mussten noch zusätzliche Sitzgelegenheiten organisieren, so groß war vor Kurzem der Ansturm in der St. Pauler Stiftskirche. Auf dem Programm stand ein Weihnachtskonzert unter dem Motto "Weihnachten g'spiarn" mit den "Neffen von Tante Eleonor" und den  "Weisenbläsern" der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle.  In der bis auf den letzten Platz gefüllten Stiftskirche begeisterte die A-Capella Formation mit Marko Zeiler, Tommy Schmid, Andreas Hobel und Christoph Murke...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
28

Konzert der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle

ST. PAUL (tef). Standesgemäß mit einem Konzert wünschte die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle allen Freunden und Fans frohe Weihnachten. Unter Kapellmeister Adolf Streit spielte die Trachtenkapelle in der St. Pauler Stiftskirche Volksweisen und Werke von Bösendorfer bis Händel.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Pater Siegfried Stattmann (li.) segnete in St. Paul die vierzehn Glieder der Pilger-Kette der Lavanttaler Radpilger | Foto: KK
7

Kette brachte 14 Pilgern auf ihren Rädern Glück

ST. PAUL. Der Dekan Pater Siegfried Stattmann segnete am Benediktaltar der Stiftskirche St. Paul im Kreis freudestrahlender Gesichter die 14 Glieder der Pilger-Kette. Die Kette symbolisiert die Gemeinschaft der Radpilger, die angeführt von Verein "Benedikt be-Weg-t"-Obmann Ernst Leitner die 200 Kilometer von St. Paul nach Gornji Grad und zurück bewältigt hatten. Jeder der 14 Radpilger hat die besagte Kette jeweils ein Stück des Weges getragen. Bei einem Glas Stiftswein ließen die Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.