200 Jahre Stille Nacht Heilige Nacht

200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist das weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied und feiert heuer seinen 200. Geburtstag. In unzählige Sprachen übersetzt, spendet es Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Schon damals waren für einen „Welt-Hit“ nicht nur die richtige Melodie, sondern auch die idealen Interpreten notwendig. Wer wissen will, wie „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ weltberühmt wurde, entdeckt eine Geschichte voller Mut, Talent und glücklicher Fügungen.

Von Tirol in die Welt

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ war eine Friedensbotschaft, die sich wie ein Lauffeuer rund um die Welt verbreitete. Heute gibt es kaum jemanden, der die besinnliche Melodie – die in mehr als 300 Sprachen und Dialekten gesungen wird – nicht kennt. Doch nur wenige wissen, dass der Orgelbauer Carl Mauracher aus Fügen das Lied von einer Reise aus dem benachbarten Salzburg ins Zillertal mitgebracht hat. Von den Sängerfamilien Strasser und Rainer auf ihren Reisen durch Europa und Amerika dargeboten, wurde das Lied zum Hit und schließlich zum bekanntesten Weihnachtslied der Welt.

Stille Nacht erleben

Von Ausstellungen über Workshops und Musiktheater bis hin zum „Lebendigen Adventkalender“: Anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ gibt es in Tirol ein vielseitiges Kulturprogramm. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf www.kultur.tirol.


Alles Weitere finden Sie auf Instagram (kulturtirol) und zusätzliche Infos gibt’s auf Facebook!

Außerdem gibt es zwei Gewinnspiele mit tollen Preisen:
Tickets für "Stille Nacht Revisited" oder "Stille Nacht – Die wahre Geschichte"
Exklusives Set aus der "Stille Nacht Kollektion" des Tirol Shop
200 Jahre Stille Nacht Heilige Nacht

Stille Nacht 2018 Tirol

Beiträge zum Thema Stille Nacht 2018 Tirol

Für die aktuelle Ansicht gibt es keine Beiträge.

Alle Beiträge anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.