Stockschützen

Beiträge zum Thema Stockschützen

2 1 49

Eisstockschießen - Stocksport
Nostalgisches Eisstockschießen mit den "Junggebliebenen".

Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken! Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen. Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 26

Eisstockschießen
Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken

Nostalgie beim Eisstockschießen!!!Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen.  Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt und müssen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Siegerfoto: Sportunion Oberschwaig-Neukirchen, Sportunion Rüstorf 1, Sportunion Pennewang 1
97

Asphaltstocksport - Wintercup beim SK Lambach

In der Zeit von 23. Jänner bis 7. März 2014 wurde von der Sektion Stocksport der 5. Lambacher-Sparkassen-Wintercup im Asphaltschießen abgehalten. Insgesamt nahmen 14 Mannschaften aus den umliegenden Gemeinden teil. Die Turniere fanden jeweils Donnerstag und Freitag Abend statt. Nach einem spannenden Finale am 6. und 7. März konnte sich der Bessere knapp als Sieger durchsetzen. Alle Vereinsmitglieder waren mit tatkräftiger Unterstützung mit von der Partie. Der SK Lambach – Sektion Stocksport...

  • Wels & Wels Land
  • SK Lambach Stocksport

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.