sträucher

Beiträge zum Thema sträucher

2

Das Wichtigste über unsere Nadelbäume

BUCH TIPP: Helmut Fladenhofer & Karlheinz Wirnsberger – "Nadelbäume" Wer erkennt unsere heimischen Bäume beim Namen, was wissen wir darüber? In unseren Breiten sind es lediglich zehn Nadelbäume und Sträucher, von der Arve (Zirbe) bis zum Wacholder. „Hahnenförster“ Helmut Fladenhofer und Jagdmuseum-Chef Mag. Karlheinz Wirnsberger aus der Steiermark stellen sie uns in dieser Fotofibel vor, jeweils mit übersichtlichen Steckbriefen. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 88 S., 23 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Bunte Hecken sorgen für erfrischende Farbtupfer im Garten
3

Richtige Pflege für Hecken und Sträucher

Farbenfrohe Blütensträucher oder in Form geschnittene Hecken? Der Unterschied liegt vor allem in der Pflegeintensität. Hecken mit frei wachsenden Blütensträuchern bringen nicht nur Farbe in den Garten, sondern bieten – wie geschnittene Hecken – Sicht-, Staub- und Windschutz. Diese Art der Hecke ist leicht zu pflegen, da sie nur alle ein bis zwei Jahre fachgerecht geschnitten werden muss; Formhecken hingegen mindestens einmal jährlich (Sommer). Die perfekte Formhecke sollte man einmal im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Baumpflege Matzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.