Strafzettel

Beiträge zum Thema Strafzettel

<f>A. Gruber, D. Funke</f> mit R. Kammerer, E. Jungwirth. | Foto: ÖVP

4.492 Organmandate in der Stadt Amstetten ausgestellt

STADT AMSTETTEN. Im Jahr 2017 wurden in der gebührenpflichtigen Kurzparkzone im Zentrum 4.492 Organmandate ausgestellt. Dies hat Stadtrat Andreas Gruber (ÖVP) und Vizebürgermeister Dieter Funke (ÖVP) dazu bewogen, eine neue "Charmeoffensive" für die Innenstadt zu starten. „Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Niemand bleibt absichtlich länger stehen, sondern hat oft einen durchaus triftigen Grund. Dies wird bei Beschwerden, die an uns herangetragen werden, immer wieder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Da kommt keine Freude auf: Strafen im Falle von Falschparken kosten seit Juli 2015 satte 25 Prozent mehr. | Foto: Günther Winkler

Parkstrafe wurde teurer

Falsches Parken oder Parkzettel Vergessen ist seit Juli 2015 empfindlich teurer Der Banktermin dauert etwas länger oder man verplaudert sich im Kaffeehaus. Wenn man zum Auto zurückkommt dann die böse Überraschung: Ein Strafzettel, weil die Parkuhr abgelaufen ist. Seit erstem Juli ist die Überraschung sogar noch etwas "böser" als bisher – denn die Strafen für manche Verkehrsdelikte wurden drastisch angehoben. So kostet zu langes Parken nun 25 statt 20 Euro, – eine Erhöhung um satte 25 Prozent....

  • Horn
  • H. Schwameis
3

St. Pöltner gleich zwei Mal geblitzt

ST. PÖLTEN/EMMERSDORF (red). "Ich glaube, ich bin der einzige Autofahrer in ganz Europa, dem so etwas passiert ist", zeigt sich ein St. Pöltner gelassen, nachdem er auf der Fahrt nach Maria Laach gleich zwei Mal innerhalb von nur einer Minute geblitzt wurde. Der Mann war mit seiner Frau unterwegs, als er im Gemeindegebiet von Emmersdorf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritt. Da er sich verfahren hatte, kehrte er um und wurde erneut von dem Radargerät, das nicht permanent, aber doch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.