Suppè Ausstellung

Beiträge zum Thema Suppè Ausstellung

Garser Suppè-Museum (Aquarell Isa Jechl) © Wien Museum
15

Eine Liebe für Gars – Franz von Suppè (1819 – 1895) zum 200. Geburtstag

Ob er “Boccaccio” in Gars geschrieben hat, ist umstritten. Dass er aber dank der Tantiemen ein Bauernhaus in Gars kaufen konnte und damit zu einem der berühmtesten Sommergäste des Ortes wurde, ist Tatsache. Seit er 1876 mit seiner Frau Sophie erstmals Sommerfrische im Kamptal verbrachte (erst als Gast im Haan-Haus, Haangasse 27), hat er seine Liebe für Gars entdeckt und sich mit dem Ausbau von "Sophienheim" (Kremser Straße 40) als prominentes Gemeindemitglied etabliert. Die Ruhe und die...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.