Syrien

Beiträge zum Thema Syrien

2

Erdbeben Hilfsprojekt
Schüler des Gymnasium spenden für Erdebebenopfer

Die Schüler des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Braunau sammelten Spenden für die Erdbebenhilfe des oberösterreichischen Roten Kreuzes in der Türkei und Syrien. BRAUNAU. Großen Anklang fand die Charityaktion der 2C-Klasse des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Braunau. Frühlingsdekorationsartikel wie Blumen aus Zeitungspapier, kleine Heftchen und Tonelemente sowie Drahtfiguren wurden von den Schülern im Werkunterricht gefertigt. Die Schüler boten ihre Unikate dann in den großen...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Religionslehrerin Monika Huber (li.), Direktionsstellvertreterin VS-Lehrerin Daniela Brunner (re.), Rainer Trawöger (Rotes Kreuz Grieskirchen) mit Schülern der VS Bad Schallerbach. | Foto: OÖRK Grieskirchen

Spendenaktion für das Rote Kreuz
Hilfe für Erdbebenopfer: Volksschüler packen an

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Schallerbach engagierten sich kürzlich aktiv für die Erdbebenopfer in den Krisengebieten. BAD SCHALLERBACH. "Die Schüler der VS Bad Schallerbach zeigten sich tief betroffen über die Auswirkungen der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Daher überlegten sie sich eine Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer und boten selbstgemachte Windräder und Fruchtgelees zum Verkauf an", so Religionslehrerin Monika Huber. Eine stolze Summe von über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
V. l.: Landtagspräsident Viktor Sigl, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiterin Andrea Bauschmied und Landtagsabgeordnete Barbara Tausch mit dem Dankesbrief eines syrischen Flüchtlings. | Foto: Land OÖ

1700 Flüchtlinge – danke an alle Rot-Kreuz Mitarbeiter

SCHÄRDING (ebd). Vor Ort machte sich Landtagspräsident am vergangenen Freitag Viktor Sigl ein Bild von der Flüchtlingsbetreuung im Bezirk Schärding. Seit 14. September wurden vom Roten Kreuz bereits 1.700 Flüchtlinge in den beiden Notquartieren in Schärding und Esternberg versorgt. Unterstützt werden die Mitarbeiter des Roten Kreuzes von vielen freiwilligen Helfern. „Die professionelle Arbeit des Roten Kreuzes und die Hilfsbereitschaft der vielen freiwilligen Helfer verdienen großen Dank und...

  • Schärding
  • David Ebner

Ein Weihnachtsgeschenk namens Hoffnung

Das Rote Kreuz Steyr veranstaltet am 24.11 am Stadtplatz Steyr eine Spendenaktion für syrische Bürgerkriegsflüchtlinge, um diesen Menschen in einer Situation völliger Verzweiflung und Hilflosigkeit, rechtzeitig zu Weihnachten, die Hoffnung schenken zu können, wieder eine Zukunft zu haben. Seit März 2011 tobt in Syrien ein Bürgerkrieg, mittlerweile sind knapp 700.000 Menschen auf der Flucht. In Syrien leben vorwiegend Muslime, welche zwar das Weihnachtsfest nicht feiern, doch der Jahreswechsel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Isabella Kopf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.