Taekwondo

Beiträge zum Thema Taekwondo

Seit nicht weniger als 40 Jahre ist man in Mayrhofen dem Taekwondo-Sport zugetan.  | Foto: privat
3

Sport
Die Kunst des Fuß- und Handkampfes 40 Jahre Taekwondo-Verein Mayrhofen

Der Taekwondo-Verein Mayrhofen wurde im Jänner 1983 von Gerhard Anfang gegründet und brachte im Laufe der Zeit mehrere Tiroler Meister und Staatsmeister hervor. Auch bei internationalen Meisterschaften wurden gute Erfolge erzielt. MAYRHOFEN (red). Inspiriert durch eine Kampfkunst-Vorführung in Mayrhofen, war Gerhard Anfang dem Taekwondo-Verein Innsbruck beigetreten, hatte von 1979 bis 1983 unter der Leitung von Kyong Myong Lee trainiert und Prüfungen absolviert. Bis 1984 nahm er an zahlreichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
3

Taekwondo lässt die eigene Kraft spüren

MAYRHOFEN (red) Seit 1983 erfreut sich der Taekwondo-Verein Mayrhofen unter Obmann und Gründer Gerhard Anfang, der ebenso als Trainer und Prüfer fungiert, großer Beliebtheit. Kein Wunder gingen aus dem Verein bereits mehrere Tiroler Meister und Staatsmeister hervor. Ebenso wurden bei internationalen Meisterschaften gute Erfolge erzielt. Taekwondo ist eine Kunst der Selbstverteidigung, deren Merkmal es ist, den Angreifer waffenlos abzuwehren. Die Bewegungen im Taekwondo gehen vom Grundsatz der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Taekwondo-Meisterschaft in Mayrhofen

MAYRHOFEN (red). Kürzlich verwandelte sich die Turnhalle der Neuen Mittelschule in eine Wettkampfarena. Aus 16 Vereinen kämpften 237 Teilnehmer um den Titel Tiroler Meister(in). Marie-Theres Wildauer erlangte bei den Junioren die Goldene und wurde Tiroler Nachwuchsmeisterin. Philipp Kostner kämpfte sich ins Finale. Nach einem spannenden Duell und Punktegleichstand in der 3. Runde, landete er in der Verlängerungsrunde den entscheidenden Treffer und wurde in seiner Klasse LK 2 Tiroler Meister....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Erfolgreiche Kampfsportler in Mayrhofen

MAYRHOFEN (fh). Nach einer unterschiedlich langen und für alle intensiven Vorbereitungszeit war es am Donnerstag, den 23.3.2013 soweit.14 Kinder und 7 Erwachsene traten vor dem strengen und kritischen Blick des Prüfers Gerhard Anfang, 5. Dan, zur Gürtelprüfung an. Von der Prüfung der Anfänger und Fortgeschrittenen bis hin zu drei Danprüfungen war es diesmal ein sehr umfangreiches Programm.Je nach Reifegrad galt es unterschiedliche Kriterien zu erfüllen. Dazu gehörten: Poomse – Formenlauf,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.